Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, März 7, 2019 23:51 - noch keine Kommentare
Multicloud-Umgebungen: Fünf Tipps für Datensicherheit
Die richtige Cloudstrategie ist ein Wettberwerbskriterim
Von unserem Gastautor Michael Scheffler, Regional Director CEEU, Bitglass
[datensicherheit.de, 07.03.2019] Die Vielzahl an Cloudservices eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, einzelne Geschäftsprozesse zu optimieren. Die richtige Cloudstrategie hat sich damit längst zu einem Wettbewerbskriterium entwickelt. Viele Unternehmen setzen auf eine Multicloud-Strategie, um bei eventuellen Ausfällen den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten zu können und nicht von nur einem Anbieter abhängig zu sein. Die Nutzung von Cloudservices sollte umfassend geplant werden. Bei lediglich punktuellen Migrationen einzelner Prozesse besteht das Risiko, dass das Optimierungspotential nicht vollständig genutzt wird. weiterlesen…
- Cybersicherheit: Vom Kostenfaktor zum Erfolgsfaktor
- Anwendungssicherheit: Finanzsektor auf dem vorletzten Platz
- Wie Datenschutzbeauftragte mit Data-Ops-Plattformen die Datensicherheit gewährleisten
- Bösartige Memes lösen Malware-Funktionen aus
- Deutsche Unternehmen gehackt – 43,5 Milliarden Schaden
- Anwendungsvirtualisierung: Beim Umstieg auf Container ist Know-how entscheidend
- IoT-Botnetze sind weiterhin große Gefahr für Unternehmen
- Wenn Kollegen zum Sicherheitsrisiko werden
- Fehlalarme: Schwachstelle führt zu Evakuierungen in den USA und Kanada
- Datendiebstahl und Co: Wären Ihre Daten im Ernstfall sicher?
- Risiko IoT-Apps: Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen
- Zscaler: Statement zum Data Privacy Day 2019
- Einfache Hacker-Ziele: Schlechtes Passwort, IoT-Geräte und fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Doxing: Einschätzung der Situation und Konsequenzen