Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, April 15, 2019 23:41 - noch keine Kommentare
Predictive Maintenance und der Aufstieg der intelligenten Fabrik
Außerplanmäßige Ausfallzeiten sind große Herausforderungen für Unternehmen
Von unserem Gastautor Peter Portner, Managing Director DACH bei Senseye
[datensicherheit.de, 15.04.2019] Im Zuge der Digitalisierung werden Fabriken smarter. Schon heute sind viele produzierende Betriebe weitreichend vernetzt. Maschinen, die in ihnen arbeiten, verfügen über eine Fülle an Sensoren, die unablässig Daten über ihre mechanische Belastung sammeln. Mit Hilfe eines Condition Based Maintenance und im zweiten Schritt einer Vorausschauenden Instandhaltung (Predictive Maintenance)-Lösung können Unternehmen diese Daten nutzen, um den eigenen Umsatz weiterlesen…
- Kulturträger: Wege das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu stärken
- Malware – Das Böse kommt immer öfter per Dokumentenanhang
- MITRE ATT&CK Framework: Nutzen abhängig vom Reifegrad einer Organisation
- Social Engineering: Cyber-Kriminelle und ihre psychologischen Tricks
- Innovationsbremse Urheberrechtreform: komplett an der Realität vorbei
- Schneller sein als die Hacker: IT-Schwachstellen im Unternehmen suchen und finden
- Risiko privilegierte Konten: Fünf Schritte zur Vorbeugung von Datenschutzverletzungen
- Cybersecurity Act beseitigt Hemmnisse auf dem Weg zu höherer Sicherheit
- Cyber-Angriffe: Trägheit bei IT-Security macht Microsoft-Office-Schwachstelle zum Einfallstor
- Sextortion: Cybererpressung mit angeblich kompromittierenden Videos
- Welttag gegen Zensur im Internet und zum 30. Geburtstag des WWW am 12.03.2019
- Nach Hack auf Citrix: Kein Unternehmen der Welt ist gefeit vor Angriffen
- Einheitliche Werkzeuge für das Unified Threat Management
- Klar definierte Prozesse für erfolgreiches Lieferanten-Risikomanagement