Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, Juli 1, 2019 14:59 - noch keine Kommentare
Ethical Hacker: Wenn Cyberkriminelle die Seiten wechseln
Einsatz birgt auch Risiken
Von unserem Gastautor Naaman Hart, Managed Services Security Engineer bei Digital Guardian
[datensicherheit.de, 01.07.2019] Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, mit der wachsenden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten. Eine Möglichkeit, um Sicherheitslücken in Systemen frühzeitig zu identifizieren, ist der Einsatz sogenannter Ethical Hacker. Zu ihren Aufgabengebieten gehören etwa Penetrationstests von Netzwerken, Rechnern, webbasierten Anwendungen und anderen Systemen, um potenzielle Bedrohungen aufzudecken. Oft handelt es sich bei diesen Mitarbeitern um Hacker, die ihre Fähigkeiten in der Vergangenheit für illegale Aktivitäten wie etwa Einbruch in Unternehmenssysteme und -netzwerke genutzt haben. weiterlesen…
- Hack Backs – Pro und Kontra
- Ein Jahr DSGVO – Datenschutz und Durchsetzung
- Digitale Transformation: Durchblick bei den Kunden, Blindheit in der IT
- Zscaler: Warum Office 365 für Stau im Netzwerk sorgen kann
- Warum Mitarbeiter zum größten Cyberrisiko werden können
- Mit Automatisierung Mehrwerte aus dem Internet der Dinge holen
- Hackerangriff auf Telegram – Digitale Angriffe mit politischer Intention auf dem Vormarsch
- Empfehlungen für den Aufbau eines Sicherheitsbewusstseins in Unternehmen
- Sicherheit in Public Clouds
- EternalBlue – Schwachstelle als Waffe
- Ein Jahr DS-GVO: Viel Lärm um nichts?
- Kommentar zum Ausfall von Google-Diensten am 02.06.2019
- Fünf Tipps für Cyber-Versicherungs-Policen
- Warum IT-Asset-Management immer noch so schwierig ist