Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 24, 2010 17:08 - noch keine Kommentare
European Student Conference zu Gast bei der Fachhochschule Erfurt
„IT-Security in a connec-ted world“ vom 22. bis 24. Oktober 2010
[datensicherheit.de, 24.06.2010] Die „IT Security for the Next Generation“ steht im Mittelpunkt der kommenden „European Student Conference“ von KASPERSKY lab, die vom 22. bis 24. Oktober 2010 bei der Fachhochschule Erfurt gastiert:
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Vernetzung steht die Konferenz lautet das Motto „IT-Security in a connec-ted world“. Ziel der Konferenz sei es, Studierenden, Experten und Forschern eine Plattform zu bieten, um aktuelle Themen im Zusammenhang mit der Computerkriminalität zu präsentieren und zu diskutieren.
Zur Teilnahme könnten sich bis zum 15. August 2010 Bachelor- und Masterstudierende mit Beiträgen und Projekten aus allen Ländern Europas bewerben. Eine Jury wähle unter den Bewerbungsarbeiten nach sechs Kriterien aus – darunter das wissenschaftliche und methodologische Niveau sowie die praktische Anwendbarkeit.
Weitere Informationen zum Thema:
JURAFORUM, 23.06.2010
FH Erfurt: Europäische Studentenkonferenz zur IT-Sicherheit
FHE, 16.06.2010
European Conference for Young Professionals „IT Security for the Next Generation“ an der FH Erfurt
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren