Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, März 9, 2022 17:52 - noch keine Kommentare
Einladung zum 16. März 2022: Einführung und Sicherheit in 5G-Campusnetzen
Wichtige Entscheidungen zu treffen, welche zum Start eines 5G-Campusprojektes berücksichtigt, bewertet und geplant werden müssen
[datensicherheit.de, 09.03.2022] Der it’s.BB e.V. lädt aktuell zu seiner nächsten Awareness-Veranstaltung mit dem Fokus auf der Einführung und der Sicherheit in 5G-Campusnetzen ein. Vor der Auswahl eines 5G-Campusnetzes, einer möglichen Beschaffung und der anschließenden Inbetriebnahme seien wichtige Entscheidungen zu treffen, welche zum Start des 5G-Campusprojektes berücksichtigt, bewertet und geplant werden müssten.
Überblick zu 5G-Campusnetzen und Sicherheitsfragen
Neben Fragen zu technischen Anforderungen, zu betrieblichen Aspekten, zur Wirtschaftlichkeit und zur Berücksichtigung eigener Anwendungen auf Basis von „Use Cases“ seien auch sicherheitsrelevante Fragen von Bedeutung.
Das bevorstehende it´s.BB-Awareness-Web-Seminar werde einen Überblick zu 5G-Campusnetzen (Varianten, Leistungsmerkmalen, Frequenzen, Kapazitätsbetrachtungen, Planung, Genehmigung, konkrete Angebote) geben und sich weiterhin mit Fragen der Sicherheit befassen.
Einführung und Sicherheit in 5G-Campusnetzen
Mittwoch, 16. März 2022, von 16.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos – Registrierung erforderlich
Agenda:
- Begrüßung
- Einführung, Auswahl und Planung von 5G-Campusnetzen für KMU
- Betrachtung von sicherheitsrelevanten Fragen bei 5G- Campusnetzen
- Diskussionsrunde
Referenten:
- Christian Köhler, Vorstandsvorsitzender des it’s.BB e.V. und Geschäftsführer der NKMG mbH
- Marcus Fischer, becon GmbH, Director Telco & Network Solutions
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 01.02.2022
Deep Phishing: Awareness-Seminar des it’s.BB e.V. am 16. Februar 2022
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren