Branche - geschrieben von dp am Freitag, Januar 20, 2012 15:49 - noch keine Kommentare
eco: Zensiertes Internet ein Zeichen von Diktaturen und nicht von Demokratien
Zensur kann in einer freien Welt niemals richtig sein
[datensicherheit.de, 20.01.2012] Piraterie müsse bekämpft werden, aber dafür dürften weder Meinungsfreiheit noch Marktwirtschaft geopfert werden, kommentiert Oliver Süme, Vorstand für Politik, Recht und Regulierung bei eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft, die in den USA debattierten „Anti-Piraterie-Gesetze“:
Man müsse es immer wieder betonen, dass Netzsperren eben nicht das äußerste Mittel der Netzpolitik seien – das wäre verharmlosend. Netzsperren seien in freien Ländern immer und unter allen Umständen falsch, weil sie Missbrauch Tür und Tor öffneten, betont Süme. Sie bedrohten Wettbewerb und Grundrechte. Deshalb sei das zensierte Internet ein Zeichen von Diktaturen, nicht von Demokratien. Zudem seien die Netzsperren nur die gefährlichste von vielen gefährlichen Ideen in diesem Gesetzespaket.
Weitere Informationen zum Thema:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., 20.01.2012
eco zu USA-Gesetzgebung: Zensur kann in einer freien Welt niemals richtig sein
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren