Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, November 9, 2011 0:39 - noch keine Kommentare
eco-PoliTalk am 10. November 2011 um 19 Uhr
Verband der deutschen Internetwirtschaft diskutiert die Frage „Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?“
[datensicherheit.de, 08.11.2011] Am 10. November 2011 um 19 Uhr diskutiert der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. die Frage „Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?“ in der „Lancia Lifestyle Lounge“, Friedrichstraße 180-184 in 10117 Berlin.
Während die EU-Kommission an der Novellierung der EU-Datenschutz-Richtlinie arbeitet, berichten die Medien bald wöchentlich über Datenschutzskandale. Der eco möchte nun erörtern, was benötigt wird, um europäische Datenschutzrichtlinien auf nationaler Ebene umsetzen zu können und welche Anforderungen ein Rechtsrahmen erfüllen muss, damit er EU- und weltweit den wirtschaftlich notwendigen, freien Datenverkehr im Internet nicht verhindert. Zudem stelle sich die Frage nach dem Maßstab für den zukünftigen Datenschutz – Export der hohen deutschen Standards in die EU oder Deregulierung des deutschen Datenschutzes durch Brüssel? Zugespitzt soll diskutiert werden, ob der deutsche Datenschutz ein Vorbild oder eine Abschreckung für Europa ist.
- Die Diskussionsrunde:
- Prof. Dr. jur. Hans-Peter Bull, Landesminister a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D.
- Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender, eco e.V.
- Stephan Mayer, MdB, Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und Berichterstatter für Datenschutz im Innenausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Gerold Reichenbach, MdB, Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Innenausschuss für Datenschutz
- Hans-Heinrich von Knobloch, Leiter der Abteilung Staatsrecht, Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Bundesministerium des Innern
- Professor Dr. Hans-Peter Bull, Landesminister a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D.
- Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender, Strato AG
Hannah Seiffert, Leiterin Politik, eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., moderiert. Eine Online-Anmeldung beim eco ist erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
eco
polITalk – Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren