Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Juni 23, 2014 23:29 - ein Kommentar
eco: Keine nationalen Alleingänge bei der IT-Sicherheit
Statement von Oliver Süme, Vorstand Politik und Recht von eco e.V. zur heutigen Rede von Bundesinnenminister de Maizière bei der Berliner DuD-Konferenz
[datensicherheit.de, 23.06.2014] Oliver Süme, Vorstand Politik und Recht von eco e.V. , äußert sich in einem aktuellen Statement zur heutigen Rede (23.06.2014) von Bundesinnenminister de Maizière zur Datensicherheit bei der Berliner DuD-Konferenz:
Oliver Süme, eco Vorstand Politi & Recht
„IT-Sicherheit ist für die Internetwirtschaft schon seit Jahren ein essenzielles Thema. Sicherheit ist die Basis für Vertrauen und Vertrauen ist die Voraussetzung für den Erfolg des Internet und vieler Unternehmen, deren Geschäftsgrundlage das Internet ist. Wir begrüßen daher grundsätzlich die Pläne zur Erhöhung des Datenschutzes und der Datensicherheit im Netz, die Bundesinnenminister de Maizière heute in Berlin vorgestellt hat. Mit Sorge sehen wir allerdings die Ankündigung des Ministers, unabhängig von den Gesetzesentwicklungen auf europäischer Ebene, jetzt national vorzupreschen. Aus unserer Sicht ist das die falsche Reihenfolge. Ein IT-Sicherheitsgesetz als nationaler Alleingang wird nichts zur Rechtsklarheit beitragen, sondern nur zu bürokratischen Mehrfachvorschriften führen, die als Innovationsbremse wirken und zu Lasten der Wirtschaft gehen. Die Bundesregierung sollte sich stattdessen stärker für die Schaffung internationaler Standards einsetzen und so seine Vorreiterrolle für einen starken Datenschutz und IT-Sicherheit in einer digitalen Gesellschaft manifestieren.“
Weitere Informationen zum Thema:
eco
Positionspapier zur IT-Sicherheit
datensicherheit.de, 16.05.2014
eco-Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert: Zu viel Regulierung schadet dem Netz
datensicherheit.de, 03.12.2013
eco: Vorstand Oliver Süme zum EuroISPA Präsidenten gewählt
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren