Aktuelles - geschrieben von cp am Sonntag, September 27, 2009 11:38 - noch keine Kommentare
Dubiose Vermittlungsagenturen missbrauchen Namen von Online-Marktplätzen
Verbraucherschützer warnen Verkäufer von Gebrauchtwagen vor Vermittlung ohne Auftrag
[datensicherheit.de, 27.09.2009] Gebrauchtwagenbörsen im Internet erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – ein Beispiel hierzu ist der Online-Marktplatz „autoscout24.de“. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt nun vor Abzockern, die sich als vermeintliche Kaufinteressenten ausgeben:
Eine dubiose Internetagentur versuche mit einem ähnlichen Namen die Verbraucher in die Irre zu leiten. So habe ein Verbraucher über das Portal „autoscout24.de“ seinen PKW zum Verkauf eingestellt. Nach einigen Tagen habe er die Mitteilung erhalten, dass sich ein Interessent gemeldet hätte.
Hinter der angegebenen Telefonnummer habe sich jedoch eine Vermittlungsagentur namens „automobilescout24.com“ mit Adresse in Niedersachsen und Spanien verborgen. Diese habe vorgegeben, ein Käufer akzeptiere den Kaufpreis und es sei bereits eine Kaufsicherheit von 1.200 Euro hinterlegt worden. Mit Zusendung einer schriftlichen „Kaufbestätigung“ seien dann für den angeblich vereinbarten und erbrachten Vermarktungsdienst 146 Euro vom Autoverkäufer gefordert worden. Verweigere der Verbraucher die Bezahlung dieser Forderung, folgten Mahnungen.
Die Verbraucherzentrale rät, diese unberechtigten Vermittlungsgebühren nicht zu zahlen, denn es fehle eine vertragliche Vereinbarung und damit eine Anspruchsgrundlage für eine Forderung!
Weitere Informationen zum Thema:
verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, 24.09.2009
Aufgepasst beim Autoverkauf im Internet! /Abzocke mit Inseraten über Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren