Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 7, 2017 20:49 - noch keine Kommentare
DsiN ruft zum Engagement gegen digitale Angriffe auf
Laut einer aktuellen bereits jeder dritte Schüler Opfer von Cyber-Mobbing
[datensicherheit.de, 07.02.2017] Beleidigungen, Ausgrenzungen, falsche Informationen – digitale Angriffe auf andere Menschen haben ein enormes Ausmaß erreicht. Schon jeder dritte Schüler zwischen zwölf und 19 Jahren habe laut „JIM-Studie 2016“ Cyber-Mobbing im eigenen Bekanntenkreis erlebt. Bewusste Erniedrigungen in Form von „Hate Speech“ und gezielte Falschinformationen durch „Fake News“ verstärkten die Betroffenheit bei Verbrauchern zusätzlich. Zum „Safer Internet Day 2017“ ruft die Initiative Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) daher zum gemeinsamen Engagement gegen Cyber-Attacken auf.
Begegnung mit Cyber-Mobbing: Souveräner Umgang durch Betroffene erforderlich
Cyber-Mobbing habe viele Gesichter. Wichtig sei der souveräne Umgang durch die Betroffenen. Auch müssten potenzielle Angreifer die Folgen ihres Handelns besser verstehen lernen, erläutert DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger.
Betroffene reagierten in der Realität meist unbeholfen. Das gelte für Jugendliche wie auch für Erwachsene. Auch werden die Folgen meist unterschätzt, warnt Littger und benennt Schlafmangel, Stress, Schulvermeidung über Depressionen bis hin zu Fällen von Suizid als mögliche Folgen.
Mut machen, Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen
„Zum ,Safer Internet Day‘ wollen wir Menschen Mut machen, Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen und sich aktiv mit dem Thema zu befassen“, so Littger.
Für junge Zielgruppen ermöglichten zahlreiche Initiativen, einen Dialog über Sicherheitsfragen zu fördern und Vertrauen zu schaffen. Mit dem Schulwettbewerb „myDigitalWorld“ habe DsiN in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung 2016/2017 Jugendliche dazu aufgerufen, Beiträge zu ihrem Digitalen Ich einzureichen – bundesweit seien darauf Einreichungen von über 4.000 Schülern erfolgt.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 10.02.2014
Safer Internet Day: BSI veröffentlicht Broschüre zum Thema Cloud Computing
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren