Aktuelles, Experten, Produkte - geschrieben von dp am Freitag, Juli 12, 2019 19:30 - noch keine Kommentare
Digitale Selbstverteidigung: Steffan Heuer gibt Tipps
Gebrauchsanweisung „Mich kriegt ihr nicht“ erscheint im Herbst 2019
[datensicherheit.de, 12.07.2019] Eine „hilfreiche Anleitung zur digitalen Selbstbehauptung gegen raffinierte Datensammler“ will der Hamburger Murmann Verlag im Herbst 2019 auf den Markt bringen: Der Autor, Steffan Heuer, bietet demnach mit seinem Werk „Mich kriegt ihr nicht: Schritte zur digitalen Selbstverteidigung“ eine Gebrauchsanweisung, „wie wir unsere Online-Identität mit einer neuen Daten-Ethik schützen können selbst in Zeiten von Smart-Speakern wie ,Alexa, und dem Internet der Dinge.“
Steffan Heuer: Tipps zur digitalen Selbstverteidigung
Online nie allein: auf Tipp und Klick verfolgt
„Wer sich online bewegt, ist nie allein. Im doppelten Sinne“, warnt Heuer. Denn wenn wir das Leben um uns herum verfolgen wollen, nähmen wir in Kauf, dass uns Google, amazon, facebook u.a. „auf Tipp und Klick verfolgen“. Tausende Firmen profitierten davon, auf Basis unseres Kaufverhaltens, unserer Likes und Klicks Werbung und Inhalte personalisiert auszuspielen und uns zu manipulieren.
Mit jedem Datensatz würden die Produkte noch mehr unseren Vorlieben angepasst und wir nutzten sie noch häufiger – ein „weitgehend unkontrollierter Teufelskreis“.
Sich in Zeiten von Smart-Speakern und dem Internet der Dinge schützen können
Auf die Frage, ob wir uns dagegen wirklich verteidigen können, sagt Digital-Experte Heuer auch heute noch „ja!“. Sein Buch „Mich kriegt ihr nicht!“ sei eine Gebrauchsanweisung, wie wir unsere Online-Identität mit einer neuen Daten-Ethik „selbst in Zeiten von Smart-Speakern wie ,Alexa‘ und dem Internet der Dinge“ schützen könnten.
Heuer: „Denn der Kampf um unsere Daten ist noch lange nicht verloren – wir müssen den großen Diensten und Datendieben nur mit der richtigen digitalen Selbstverteidigung entgegentreten und unsere Daten konsequent verweigern, verschleiern und verschlüsseln!“
Steffan Heuer: „Mich kriegt ihr nicht: Schritte zur digitalen Selbstverteidigung“
Murmann Publishers GmbH, Hamburg
Ca. 272 Seiten, ca. 19,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-321-1. Vsl. ab Oktober 2019 erhältlich.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 11.07.2019
IT-Sicherheit: Tipps für das Arbeiten unterwegs
datensicherheit.de, 30.05.2019
Jeder kann sich gegen Überwachung wehren
datensicherheit.de, 14.08.2017
Digitale Selbstverteidigung: Über 100.000 Schüler in Rheinland-Pfalz fit gemacht
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren