Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 6, 2017 21:32 - noch keine Kommentare
Digitalcourage kritisiert Videoüberwachung auf Bahnhöfen und Toiletten
Gesichtserkennung auf dem Berliner Bahnhof Südkreuz nur der Anfang
[datensicherheit.de, 06.12.2017] Der Digitalcourage e.V. hat am 4. Dezember 2017 zusammen mit dem „Aktionsbündnis Endstation“ gegen die Gesichtserkennung am Berliner Bahnhof Südkreuz protestiert.
Automatische Gesichtserkennung im gesamten Berliner S-Bahn-Netz geplant
Digitalcourage-Vorstand padeluun habe vor Ort deutlich gemacht, dass dieses Projekt nur der Anfang sei:
Geplant sei eine automatische Gesichtserkennung im gesamten Berliner S-Bahn-Netz. Unabgetastet komme dann kein Mensch mehr vom Zuhause zur Arbeit oder in die Schule.
Viedeoüberwachung auch auf Schultoiletten
Selbst Schultoiletten würden mittlerweile videoüberwacht – dies sei „kein Witz“:
Aktuell stehe eine Schule in Großbritannien in der Kritik, weil sie Kameras in den Toiletten angebracht habe, und dies sei nicht der erste Fall. Videoüberwachung sei der „Versuch, gesellschaftliche Probleme mit Kontrolltechnologie zu lösen“, was für eine Demokratie „definitiv der falsche Weg“ sei.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage, 30.11.2017
Endstation – Bilder vom Protest am Bahnhof Berlin Südkreuz
digitalcourage, 30.11.2017
Kameras auf der Schultoilette? Leider kein Witz
digitalcourage
Kommentar: Sicherheit durch Überwachung! Ein gefährliches Versprechen
datensicherheit.de, 06.10.2017
Verbraucher wollen keine Supermärkte mit Gesichtserkennung
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren