Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Dezember 15, 2011 22:41 - noch keine Kommentare
Die Top 10 der Datenverluste 2011 stehen fest
Jedes Jahr wählt Kroll Ontrack die kuriosesten und dramatischsten Fälle aus den hauseigenen Laboren aus
[datensicherheit.de, 15.12.2011] Vom Blitzschlag bis zum tierischen Unfall, vom kleinen Klick an der falschen Stelle bis zur Verkettung unglücklicher Umstände reichten die Ursachen für die „Top 10“ der Datenverlustfälle 2011. Jedes Jahr wählen Kroll Ontracks Datenrettungs-Ingenieure für diese Hitliste die kuriosesten und dramatischsten Fälle aus den hauseigenen Laboren aus:
Die Fälle zeigten, dass sich der Verlust wichtiger Daten nicht immer vermeiden lasse – aber dass er zum Glück nicht immer endgültig sein müsse. In den meisten Fällen hätten die Ingenieure mit ihren mehr als 25 Jahren Erfahrung und spezialisierten Technologien für die Datenrettung die verlorenen Informationen komplett wiederherstellen können.
Ihre Erfahrung zeige immer wieder – wer wichtige oder wertvolle Daten verliert, sollte am besten sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, kommentiert Peter Böhret, „Managing Director“ bei Kroll Ontrack, die Hitliste der Datenverluste 2011. In ihren weltweiten Labors könnten sie zwar immer wieder Daten retten, die sogar andere Unternehmen als nicht wiederherstellbar eingestuft hätten. Allzu häufig sähen wir jedoch auch, dass zunächst versucht werde, Daten selbst zu retten oder nach der billigsten Lösung zu suchen. Das ende häufig damit, dass sich Daten nicht oder nur mit höherem Aufwand retten ließen.
Weitere Informationen zum Thema:
Ontrack Data Recovery
Top 10 Datenverluste 2011
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren