Aktuelles - geschrieben von dp am Donnerstag, September 15, 2011 16:05 - noch keine Kommentare
Die Foren der it-sa 2011: Expertenwissen auf den Punkt gebracht
Live Hacking, bedeutende Keynote-Speaker, MesseCampus und hochkarätige Fachveranstaltungen
[datensicherheit.de, 15.09.2011] Die IT-Security-Messe „it-sa“ liefert vom 11. bis 13. Oktober 2011 in Nürnberg einen Komplettüberblick zur Informationssicherheit. Neben den offenen Foren mit ca. 250 Vorträgen wird ein umfangreiches begleitendes Kongressprogramm zum Informationsaustausch beitragen:
Eine Schlüsselfunktion haben dabei die drei offenen Foren direkt in der Ausstellungshalle 12. Experten teilen dort in zumeist 15-minütigen Vorträgen ihr Fachwissen mit den Besuchern.
Die Präsentationen im „Forum Rot“ setzen den Schwerpunkt auf die grundsätzlichen, strategischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte, die für die Planung einer sicheren Informationstechnik entscheidend sind.
„Forum Blau“ behandelt hingegen vorrangig technische Lösungen zur Informations-Sicherheit. Auf dem dritten Forum, dem „Auditorium“, werden neben Kurzvorträgen ausgedehnte Tracks verschiedener Organisationen angeboten, die ein konkretes Thema in größerer Tiefe ausloten als die Kurzvorträge der Foren „Rot“ und „Blau“.
Live-Hacking-Vorführungen
Zum Auftakt jedes Messetages werden Hacker auf dem „Forum Blau“ den Besuchern diverse Attacken live vorführen. Gleich am Dienstag um 10.15 Uhr startet Sebastian Schreiber (SySS) „8 Angriffe in 30 Minuten“. Am Mittwoch-Vormittag übernimmt Markus Linnemann (secunet) die Bühne, am Donnerstag um 9.30 Uhr Marco Di Filipo (compass Security). Wer das frühmorgendliche Hacking verpasst, kann sich zum Ausklang jedes Messetages auf den Foren „Rot“ und „Blau“ ebenfalls Live-Hacking-Vorführungen ansehen. Gezeigt werden dort beispielsweise von Gunnar Porada (Innosec) Angriffe auf Cloud-Dienste und welche unterschiedlichen Sicherheitsprobleme es beim Online-Banking gibt.
Keyspeaker Dr. Taher Elgamal und Dr. Lothar Mackert
Als Keyspeaker haben Dr. Taher Elgamal (Axway) und Dr. Lothar Mackert (IBM) zugesagt. Dr. Elgamal, der Erfinder von SSL, wird am Dienstag über das Thema „Why the Cloudy, Social, Mobile Enterprise Needs a New Security Model“ sprechen. Außerdem wird Norbert Luckhardt, Chefredakteur der Zeitschrift „<kes>“, am Mittwoch beim „<kes>-Talk“ im „it-sa-Auditorium“ mit ihm über „Sicherheitsmodelle im Wandel“ diskutieren. Die konsolidierten Erkenntnisse aus dem „X-Force Report“ wird Dr. Lothar Mackert, „Vice President“ Geschäftsbereich Verteidigung und innere Sicherheit bei IBM, in seiner Keynote am Donnerstag auf dem „Forum Blau“ vorstellen.
Veranstaltungen im „it-sa Auditorium“
Zu gleich zwei Veranstaltungen im it-sa Auditorium lädt der Verein Deutschland sicher im Netz jeweils gemeinsam mit Partnern ein. Am Mittwoch um 10 Uhr startet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Task Force IT-Sicherheit in der Wirtschaft“. Im Rahmen der Veranstaltung wird Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, eine Keynote halten.
Am Donnerstag findet dann der aus den Vorjahren bereits bekannte „MesseCampus“ statt. Unter anderem zeigen dort verschiedene „Microvorlesungen“, wie sich Sicherheits-Inhalte auch in kürzester Zeit in Informatikvorlesungen integrieren lassen. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich wird beim „MesseCampus“ eine Keynote halten. Nach der Veranstaltung geht es im Auditorium gleich weiter mit dem „Roundtable Prozess- und Kostenoptimierung im Rechenzentrum“. Wer sich für Sicherheit im Rechenzentrum interessiert, kann sich bereits am Dienstag zahlreiche Vorträge zum Thema anhören und am Mittwoch die Podiumsdiskussion „RZ-Sicherheit“ besuchen.
Parallel zur „it-sa 2011“ finden zahlreiche Fachveranstaltungen im Kongresszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft der Ausstellungshallen statt.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2011
Die Foren in der Messe
it-sa 2011
Messebegleitende Veranstaltungen / Tagungen, Workshops, Tutorien und Mitgliederversammlungen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren