Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, September 6, 2012 15:37 - noch keine Kommentare
Datenschutz: Neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung
bpp-Band 1190 mit dem Titel „Datenschutz – Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen“ für eine Schutzgebühr von 4,50 Euro erhältlich
[datensicherheit.de, 06.09.2012] Seit wenigen Tagen ist der Band 1190 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) mit dem Titel „Datenschutz – Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen“ für eine Schutzgebühr von 4,50 Euro verfügbar.
Herausgeber sind Jan-Hinrik Schmidt von Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und Thilo Weichert, Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD SH). Der Sammelband mit insgesamt 44 Beiträgen und 464 Seiten richtet sich an die allgemeine Bevölkerung und insbesondere an junge Interessierte und soll leicht verständlich und ohne die Notwendigkeit einer juristischen oder technischen Vorbildung – aber wohl auf dem Stand von Wissenschaft und Technik – die wesentlichen aktuellen Grundfragen des Datenschutzes auf den Punkt bringen. Neben den rechtlichen und technischen bzw. organisatorischen Themen werden Einblicke in die Geschichte des Datenschutzes, politische Konflikte sowie pädagogische und sozialpsychologische Fragen gegeben.
Schwerpunktthemen sind der Datenschutz für Verbraucher, für Beschäftigte, im Internet und bei Sicherheitsbehörden. Als Autoren konnten Datenschutzbeauftragte bzw. deren Mitarbeiter, Praktiker aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Professoren und Publizisten gewonnen werden, u.a. der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar, der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx und der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Hans-Jürgen Papier. Sieben der Autorinnen bzw. Autoren sind übrigens im ULD SH tätig.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren