Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Dienstag, Februar 8, 2011 23:11 - noch keine Kommentare
Datenschutz als Kernaufgaben von Politik und Wirtschaft: Vertrauen ist Erfolgsbasis für das Internet
Bundesverbraucherministerin Aigner und BITKOM-Präsidiumsmitglied Prof. Kempf zum „Safer Internet Day 2011“
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und BITKOM-Präsidiumsmitglied Prof. Dieter Kempf haben anlässlich des „Safer Internet Day 2011“ den Schutz der persönlichen Daten im Internet als eine der „Kernaufgaben von Politik und Wirtschaft“ bezeichnet:
Viele Menschen seien beinahe rund um die Uhr online und hinterließen dabei unzählige Datenspuren. Die technischen Entwicklungen gäben eine Freiheit, deren Missbrauch durch einen klaren rechtlichen Rahmen verhindern werden müsste. Die Bundesregierung werde „rote Linien“ ziehen, die zum Schutz der Privatsphäre auch im Internet nicht überschritten werden dürften, so Bundesministerin Aigner.
Manche gäben ohne Bedenken ihr ganzes Leben preis. Andere verzichteten ganz auf die Speicherung von Daten im Web, aus Angst vor mangelndem Schutz, so Prof. Kempf. Jedem zweiten Anwender fehlten noch Informationen; deshalb sorgten sie mit der Politik für Aufklärung und rieten Unternehmen, den Umgang mit Daten transparent zu erklären. Langfristig könnten Anbieter nur mit dem Vertrauen der Nutzer erfolgreich sein.
Anlässlich des „Safer Internet Day 2011“ hatten das Bundesverbraucherministerium und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) die Konferenz „Technik & Selbstregulierung im Internet – Ansprüche an den modernen Verbraucherschutz“ veranstaltet.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 08.02.2011
Schutz der persönlichen Daten ist Kernaufgabe von Politik und Wirtschaft
BMELV, 08.02.2011
Empfehlungen für Datenschutz und Sicherheit im Internet / So schützen Sie sich und Ihre persönlichen Informationen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren