Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 6, 2010 23:54 - noch keine Kommentare
Cyberkriminelle wollen facebook-Nutzer mit seriös anmutendem Link ködern
Angeblicher Hinweis zu interessantem Video auf YouTube führt zu Botnetz „KOOBFACE“
[datensicherheit.de, 06.07.2010] Die kriminellen Macher des Botnetzes „KOOBFACE“ haben es wieder auf facebook-Nutzer abgesehen: Laut einer aktuellen Warnung von TREND MICRO erhalten sie zurzeit direkte facebook-Nachrichten mit der Aufforderung, einen seriös anmutenden Link anzuklicken, der angeblich zu einem interessanten Video auf YouTube führe.
Leider werden die Cyberkriminellen mit dieser Taktik in vielen Fällen Erfolg haben, denn an der Webadresse sei nicht auf den ersten Blick abzulesen, dass es sich dabei um einen bösartigen Link handelt. Schließlich führt jede Webadresse mit dem Format „http://www.facebook.com /l/{random character};{redirected URL}“ auf eine facebook-Voransichtsseite für externe Webadressen. Die Anwender könnten daher den Eindruck haben, sich weiter in einer sicheren Umgebung zu bewegen.
Die Weiterleitung erfolgt über ein Skript, das auf verschiedene Webadressen verweist. Von dort wird eine Variante des Botnetzes „KOOBFACE“ auf die Rechner der Anwender geladen, so dass die infizierten Systeme von den Cyberkriminellen ferngesteuert werden können.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 06.07.2010
2010 Newsalerts / Trend Micro warnt: KOOBFACE verschickt wieder Nachrichten über Facebook
datensicherheit.de, 28.06.2010
facebook-Apps als Einfallstore für Malware / Ausnutzen von Sicherheitslücken in bestehenden Spielen
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren