Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, Februar 21, 2019 19:43 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsumfrage: BSI ruft zur Teilnahme auf
Das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland soll kontinuierlich verbessert werden
[datensicherheit.de, 21.02.2019] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat zur Teilnahme an einer Cyber-Sicherheitsumfrage aufgerufen. Absicht ist es demnach herauszufinden, wie viele Unternehmen 2018 von Ransomware-Angriffen betroffen waren und welche Schutzmaßnahmen in welcher Form in Institutionen und Organisationen gegen Schadsoftware wirken.
Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Größe gefragt
Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, führt das BSI seine jährliche Cyber-Sicherheitsumfrage durch: Unternehmen, Organisationen und Institutionen jeder Größe und aus allen Branchen sind aufgerufen, sich ab sofort daran zu beteiligen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dann in das aktuelle Lagebild des BSI einfließen, auf dessen Grundlage die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde aktuelle Bedrohungsszenarien und Trends erkennen und einschätzen sowie seine IT-Sicherheitsempfehlungen für Anwender in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft weiter konkretisieren und anpassen kann.
Dauerhaft hohes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland zum Ziel
Ziel ist es laut BSI unter anderem, ein dauerhaft hohes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland zu gewährleisten. Die Cyber-Sicherheitsumfrage wird nach BSI-Angaben durch die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) und in Kooperation mit im Beirat der ACS vertretenen Verbänden durchgeführt.
„Die Teilnahme an der Umfrage ist ab sofort und bis zum 4. März 2019 online möglich.“ Hintergrundinformationen zu Datenschutz, Berichtszeitraum und Nutzung der Ergebnisse seien in einer FAQ-Liste abrufbar. Die Ergebnisse und erste Schlussfolgerungen sollen voraussichtlich noch im März 2019 veröffentlicht werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyber-Sicherheits-Umfrage
datensicherheit.de, 31.01.2019
BSI und ProPK: Datenschutz-Tipps zum Safer Internet Day 2019
datensicherheit.de, 11.10.2018
BSI: Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2018 veröffentlicht
datensicherheit.de, 20.07.2018
BSI und ANSSI: 1. gemeinsames Cyber-Lagebild publiziert
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren