Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Dezember 3, 2014 16:51 - noch keine Kommentare
Cyber-Sicherheitsanforderungen: Huawei-Leitfaden erschienen
Regierungen, Behörden, Unternehmen und Verbraucher zur Kooperation aufgerufen
[datensicherheit.de, 03.12.2014] Huawei hat aktuell einen Leitfaden zur Cyber-Sicherheit mit dem englischen Titel „Cyber Security Perspectives – 100 Requirements When Considering End-to-End Cyber Security with Your Technology Vendors“ herausgegeben. Dieser soll branchenweit die erste Liste mit diesbezüglichen Kriterien enthalten, die bei der Kaufentscheidung für IKT-Produkte beachtet werden sollten.
100 Kriterien für Käufer von IKT-Produkten
Huawei möchte nach eigenen Angaben die Entwicklung eines anerkannten Rahmengerüsts von Cyber-Sicherheitsstandards für Hardware- und Softwarehersteller vorantreiben. Konkret werden in dem Leitfaden 100 Kriterien für Käufer in elf wichtigen Bereichen (strategische Steuerung und Kontrolle, Standards und Prozesse, Gesetze und Regulierungsvorgaben, Personal, Forschung und Entwicklung, Verifizierung, Koordination externer Dienstleister, Produktion, sichere Dienstleistungsbereitstellung, Lösungen von Problemen, Fehlern und Schwachstellen sowie Auditierung) benannt.
Gemeinsame Anstrengung erforderlich
Regierungen, Regulierungsbehörden, Unternehmen und Verbraucher hätten bereits in fast jedem Lebensbereich zusammengearbeitet, um die Produktqualität und -sicherheit zu verbessern – im Bereich der IKT-Sicherheit bislang noch nicht. Sie hoffen nun, dass ihr neues Whitepaper helfen wird, diesen Prozess in Gang zu bringen, so John Suffolk, „Global Cyber Security Officer“ bei Huawei.
Weitere Informationen zum Thema:
Huawei Technologies
Top 100 Cyber Security Requirements [pdf-Datei]
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren