Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, September 12, 2011 21:44 - noch keine Kommentare
Cyber-Ark auf der it-sa 2011: Neue Version 7.0 der Privileged Identity Management Suite im Fokus
Fachmesse als ideale Möglichkeit, Lösungen zahlreichen Besuchern aus Wirtschaft, Forschung und Behörden zu präsentieren
[datensicherheit.de, 12.09.2011] Cyber-Ark ist auch 2011 wieder auf der „it-sa“ in Nürnberg vertreten – vom 11. bis 13. Oktober stellt das Unternehmen in Halle 12 am Stand 344 unter anderem die neue Version seiner „Privileged Identity Management Suite“ vor:
Im Mittelpunkt der diesjährigen Lösungspräsentationen von Cyber-Ark steht die neue Version 7.0 der „Privileged Identity Management (PIM) Suite“, bestehend aus mehreren komplementären Lösungsmodulen. Mit dem „Enterprise Password Vault“, der eine geschützte Verwahrung und regelmäßige, automatische Änderung von Passwörtern biete, könnten alle privilegierten Administratoren-Accounts automatisch verwaltet werden. Durch die vollständige Zugriffskontrolle und Protokollierung könne die Nutzung von privilegierten Accounts dabei zu jeder Zeit überprüft werden.
Cyber-Ark auf der „it-sa 2011“ in Halle 12 am Stand 344, gegenüber dem „Forum Rot“
Weiterer Lösungsbestandteil der PIM-Suite ist der „Application Identity Manager“, der es ermöglichen soll, die in Anwendungen, Skripten oder Konfigurationsdateien eingebetteten statischen Passwörter zu eliminieren. Diese Passwörter, die einen Zugriff auf Backend-Systeme ermöglichen, liegen in der Regel im Klartext vor und werden selten oder nie geändert. Sie stellten deshalb ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Bei der Cyber-Ark-Lösung hingegen müssten die Zugangsdaten nicht mehr in Applikationen gespeichert werden – sie würden zentral im patentierten „Digital Vault“ (digitalen Datentresor) abgelegt, überprüft und verwaltet. Abgerundet werde die „PIM-Suite“ vom „Privileged Session Manager“ zur Aufzeichnung von „Admin-Sessions“ und vom „On-Demand Privileges Manager“, der die On-Demand-Bereitstellung von privilegierten Berechtigungen ermögliche.
Darüber hinaus präsentiert Cyber-Ark im Rahmen der Messe den „Sensitive Document Vault“ und den „Inter-Business Vault“. Mit dem „Sensitive Document Vault“ könnten Unternehmen vertrauliche und geheime Dateien vom Rest des Datenbestandes trennen und in einem „Daten-Vault“ sicher speichern und verwalten. Beim „Inter-Business Vault“ handele es sich um eine Secure-File-Transfer-Lösung, die den sicheren Datenaustausch über das Internet ermögliche – und das über eine einzige, vollständig integrierte Plattform.
In ihren Augen habe sich die „it-sa“ inzwischen als eine der wichtigsten IT-Sicherheitsmessen und bedeutender Treffpunkt der IT-Security-Branche etabliert, so Jochen Koehler, Deutschland-Chef von Cyber-Ark in Heilbronn. Auch ihnen biete die Fachmesse eine ideale Möglichkeit, ihre Lösungen zahlreichen Besuchern aus Wirtschaft, Forschung und Behörden zu präsentieren.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren