Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 26, 2011 23:18 - noch keine Kommentare
Compass Security AG veranschaulicht IT-Bedrohungen in Live-Hacking-Demonstrationen auf der it-sa 2011
Effektiver Schutz für mobile Endgeräte, VoIP-Verbindungen und die „Cloud“
[datensicherheit.de, 26.09.2011] Manche Unternehmen wiegen sich in trügerischer Sicherheit, was Sicherheitsmaßnahmen für firmeneigene „Mobile Devices“, die Cloud oder VoIP-Verbindungen betrifft. Wie schnell Hacker tatsächlich Zugriff auf Firmendaten erlangen könnten, will die Schweizer Compass Security AG mit Live-Hacking-Demos auf der Fachmesse „it-sa 2011“ in Nürnberg demonstrieren:
Unter dem Motto „Anatomy of an Attack“ informiert das Team der „Compass Security“ die Besucher auf seinem Messestand in Halle 12 am Stand 226 täglich in Vorträgen über neue und wiederbelebte Angriffsmethoden aus den Bereichen Mobile-, Cloud-, VoIP-Security sowie „Old School Hacking“.
Compass Security hat sich auf „Security Assessments“ und forensische Untersuchungen spezialisiert. In diesem Zusammenhang führe das Unternehmen Penetration-Tests sowie „Ethical Hackings“ durch, um die effektive Schutzwirkung von IT-Security-Vorkehrungen in Unternehmen festzustellen. Im Rahmen der „it-sa 2011“ widmet sich das Team von „Compass Security“ insbesondere den Themen VoIP, Phishing sowie mobilen Sprach- und Datendiensten. In jeweils halbstündigen Vorträgen sollen die Experten Problemstellungen analysieren und Lösungswege aufzeigen.
Ebenfalls thematisiert werden die Schwachstellen von Smartphones wie „BlackBerry“, „iPhone“, „Android“ etc. Dabei sollen die Besucher erfahren, wie schnell und mit welch geringem Aufwand sensible Daten in die falschen Hände geraten könnten. Zur konkreten Veranschaulichung simulierten die Security-Spezialisten Hackerangriffe auf „Mobile Devices“ und zeigten mögliche Sicherheitslücken auf, die Cyber-Kriminelle zu Spionagezwecken ausnutzen könnten. Wie Smartphone-Besitzer sich vor diesen Attacken schützen können, demonstriert Marco Di Filippo, „Managing Director Germany“, im Rahmen des „Mobile Security-Kongresses“ mit seinem Vortrag „Live-Hacking: Spionage auf mobile Sprach- und Datendienste leicht gemacht!“.
Überblick zu den Vorträgen von „Compass Security“ in den Foren der „it-sa 2011“:
Live-Hacking: „Sprachfehler 2.0 – VoIP im Visier“
Dienstag, 11. Oktober 2011, 17.15 Uhr
„Forum Blau“ (Technik)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany) und Rainer Giedat (Security Analyst)
Live-Hacking: „Anatomie von Phishen – Die Hintertür zur Chefetage“
Mittwoch, 12. Oktober 2011, 16.45 Uhr
„Forum Rot“ (Management)
Sascha Herzog (Security Analyst) und Jens von der Haar (Security Analyst)
Live-Hacking: „Wie (un-)sicher sind iPhone, Android, Blackberry & Co.?”
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 9.15 Uhr
„Forum Blau“ (Technik)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany) und Rainer Giedat (Security Analyst)
„Mobile Security Kongress“ – Live-Hacking: „Spionage auf mobile Sprach- und Datendienste leicht gemacht“
Donnerstag, 13. Oktober 2011, 13.30 bis 14.00 Uhr
CCN West (Ebene 0, Raum „Venedig“)
Marco Di Filippo (Managing Director Germany)
Weitere Informationen zum Thema:
Compass Security AG
Ethical Hacking & Penetration Testing
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren