Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 6, 2012 11:34 - noch keine Kommentare
Cloud-Lösungen für den Austausch von Geschäftsdateien richtig planen
Kurzleitfaden für IT-Sicherheit und Datenschutz
[datensicherheit.de, 06.06.2012] Cloud-Speicherdienste vereinfachen den Austausch von geschäftlichen Dateien über Unternehmensgrenzen hinweg. Was auf den ersten Blick praktisch und einfach aussieht, entpuppt sich jedoch schnell als Sicherheitsrisiko. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für sichere Informationstechnologie* zeigt, dass gängige Cloud Storage-Dienste in der Regel nicht ausreichend vor Datenverlust oder -manipulation schützen. Keiner der untersuchten Anbieter verwahrt die gespeicherten Dateien wirklich sicher.
Sicherheitslücken klaffen häufig schon auf dem Weg der Dateien in die Cloud und im Bereich der Zugriffsrechte. „Die Studie des Fraunhofer Instituts zeigt, dass eine Diskussion um die Sicherheit von Geschäftsdateien in der Cloud längst überfällig ist“ sagt Stephan Niedermeier, Entwicklungschef bei der FTAPI Software GmbH, „Die Cloud“ ist kein stand-alone-Projekt, das ad-hoc und isoliert in ein Unternehmen eingepflanzt oder angebunden werden kann.“
Das Ergebnis der Studie bestätigt die Vorbehalte vieler Entscheider in Unternehmen und beweist einmal mehr, dass sich Cloud-Speicher derzeit für den Einsatz im geschäftlichen Bereich nur bedingt eignen. Um die Vorteile der Wolke dennoch langfristig nutzbar zu machen, bedarf es ganzheitlicher Konzepte, die Kontrolle und Flexibilität sinnvoll verbinden.
Der Kurzleitfaden von FTAPI® gibt praktische Hinweise und Tipps, wie IT-Verantwortliche das Thema Datensicherheit in der Cloud richtig angehen und zeigt, worauf bei der Planung und Umsetzung der passenden Cloud-Strategie zu achten ist. Besonderes Augenmerk wird auf die Bereiche Integration von Daten, Anwendungen und Prozesse, Dateisicherheit in der Cloud sowie Identitäts- und Zugangsmanagement gelegt.
Der Kurzleitfaden kann unter www.ftapi.com/cloud kostenlos heruntergeladen werden.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren