Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 28, 2014 19:51 - ein Kommentar
Check Point Capsule: Sicherung von Daten auf mobilen Geräten
Dreistufiges System zur Sicherung von Geschäftsdaten und Mobilgeräten
[datensicherheit.de, 28.10.2014] Check Point® Software Technologies Ltd. hat mit Check Point Capsule eine dreistufige Mobillösung zum Schutz von Geschäftsdaten und Mobilgeräten vorgestellt
Der Mobile Security Survey 2014 von Check Point, bei der über 700 IT-Fachkräfte befragt wurden, ergab, dass über die Hälfte der Befragten Geschäftsdaten auf mitarbeitereigenen Geräten verwalteten. Fast alle Teilnehmer (98 Prozent) drückten ihre Besorgnis über die Auswirkungen eines mobilen Sicherheitsvorfalls auf ihre Unternehmen aus. 82 Prozent der befragten Sicherheitsfachleute erwarteten zudem, dass 2015 mobile Sicherheitsvorfälle auftreten würden. Die massiv gestiegene Nutzung mobiler Geräte in Unternehmen stellt für IT- und Sicherheitsteams weiterhin eine Herausforderung dar, denn sie sind mit der gestiegenen Komplexität des mobilen Sicherheitsmanagements konfrontiert und somit einem höheren Risiko an Datenverlusten ausgesetzt. Check Point Capsule spricht genau diese Herausforderungen an und bietet nach Angaben des Herstellers eine komplette Mobillösung, die reibungslose Sicherheit gewährleistet unabhängig vom Datenfluss oder von der Lokalisierung des Geräts.
„Die Check Point Capsule ist eine außergewöhnliche Erweiterung unserer branchenführenden Sicherheitslösungen für Unternehmen. Der Schutz von Informationen, ungeachtet des Gerätes oder des Standortes, ist eine klare Notwendigkeit für alle Unternehmen und wir freuen uns, eine mehrschichtige Mobillösung anbieten zu können, die sowohl reibungslos als auch sicher funktioniert“, erläutert Dorit Dor, Vizepräsidentin Products bei Check Point Software Technologies. „Mit Check Point Capsule hat ein Unternehmen unübertroffene Sicherheit, die auf jedem Gerät und auf jedem Dokument überall funktioniert.“
Das dreistufige System von Check Point umfasst:
- Sicherer Zugriff auf die Arbeit: Schützt Geschäftsdaten auf Mobilgeräten, ohne dass das gesamte Gerät verwaltet werden muss. Check Point Capsule schafft ein sicheres Geschäftsumfeld und trennt Geschäfts- von persönlichen Daten und Anwendungen auf mobilen Geräten. Damit können Nutzer Geschäftsanwendungen mithilfe einer einfachen Benutzeroberfläche sicher anwenden. Durch einfachen Tastendruck haben sie Zugriff auf Emails, Dateien, Verzeichnisse, Unternehmenskontakte und Kalender des Unternehmens, ohne dass dies ihre persönlichen Daten beeinträchtigt.
- Sichere Geschäftsdokumente: Verhindert interne und externe Datenlecks durch Sicherheit, die mit dem Dokument ‚reist‘. Check Point Capsule sichert Geschäftsdokumente überall: Autorisierte Nutzer können auf jedem Gerät problemlos und transparent auf ein geschütztes Dokument zugreifen.
- Ortsunabhängiger Schutz vor Bedrohungen: Erweitert Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens, um Geräte vor Bedrohungen zu schützen, wenn sie sich außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Check Point Capsule scannt den gesamten Traffic von Mobilgeräten in der Cloud und verhindert den Zugriff auf bösartige Dateien oder Internetseiten, Bot-Schäden und andere Cyber-Bedrohungen. Diese hochmoderne Sicherheit unterstützt verschiedene Geräteplattformen und Betriebssysteme, einschließlich iOS, Android, Windows und MacOS.
„Gothams Kunden stehen weiterhin vor der Herausforderung der gestiegenen Komplexität bei der Verwaltung von Mobilgeräten. Wir freuen uns, dass Check Point eine ausgereifte Vision auf diesen Markt bringt“, erklärt Ken Phelan, Chief Technology Officer, Gotham Technology Group.
„Unternehmen greifen für Bring your own Device (BYOD) und zur Verbesserung von Geschäftsabläufen immer mehr auf mobile Geräte zurück, die Sicherheit der Mobilgeräte hinkt jedoch weiter hinterher. Point Tools bieten IT-Abteilungen eine gewisse Hilfe, aber sie liefern keine echte, mobile Sicherheitslösung auf Unternehmensebene. Check Point Capsule ist eine Alternative, die die mobile Sicherheitslücke der Unternehmen tatsächlich schließen kann“, so Jon Oltsik, Senior Principle Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Check Point Capsule ist eines der wenigen mobilen Sicherheitsprodukte, das Bedrohungsprävention, Datensicherheitskontrollen auf Dokumentenebene und granulare Zugriffskontrolle bietet, Sicherheitsrisiken minimieren kann und gleichzeitig mobile Geschäftsprozesse ermöglicht.“
„Die Check Point Capsule ist eine innovative mobile Sicherheitslösung der nächsten Generation, die den erforderlichen Schutz auf Basis der mobilen Bedürfnisse eines Unternehmens liefert. Die Nutzung mobiler Geräte in Unternehmensnetzwerken wird weiter zunehmen und Check Point Capsule ist eine spannende Erweiterung der branchenführenden Unternehmenssicherheit von Check Point für die immer mobiler werdende Belegschaft“, fasst Dor zusammen.
Weitere Informationen zum Thema:
Check Point
Informationen über Check Point Capsule
datensicherheit.de, 28.10.2014
Mobile Sicherheit: Sorglose Mitarbeiter größte Bedrohung
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren