Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, November 24, 2023 12:19 - noch keine Kommentare
Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie hält Einzug in alle Wirtschaftssektoren, Innovationsfelder und Unternehmensbereiche
[datensicherheit.de, 24.11.2023] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB e.V. lädt aktuell zusammen mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zu einer Präsenz-Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: Chance oder Bedrohung?“ am 30. November 2023 ein:

it’s.BB e.V.
Präsenz-Veranstaltung zum Thema „Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: Chance oder Bedrohung?“
Künstliche Intelligenz – bereits Realität und auch noch Zukunftsvision
Ziel dieser Veranstaltung sowie der Fachbeiträge ist es demnach, einen allgemeinverständlichen Überblick über sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Einsatzgebieten insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit zu geben.
KI als eine Schlüsseltechnologie hält offensichtlich Einzug in alle Wirtschaftssektoren, Innovationsfelder und Unternehmensbereiche. KI sei somit bereits Realität aber auch zugleich Zukunftsvision – indes stellten KI und KI-Systeme besondere Herausforderungen an die Cyber-Sicherheit. In den Vorträgen sollen u.a. folgende Fragen erörtert werden:
- „Wie kann KI meine Cyber-Sicherheit und meine Cyber-Sicherheitsexperten unterstützen?“
- „Wie kann ich Erkennungsraten von Angriffen erhöhen?“
- „Wie kann ich KI-Systeme sicher betreiben?“
- „Welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind in der EU zu erwarten?“
Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: Chance oder Bedrohung?
Präsenz-Veranstaltung am Donnerstag, dem 30. November 2023
von 16.00 bis 19.00 Uhr
im betahaus, Rudi-Dutschke-Straße 23 in 10969 Berlin
Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.05 Uhr Begrüßung
Christian Köhler, Vorstandsvorsitzender it’s.BB e.V.
16.05-16.35 Uhr Einführung KI und Cyber-Sicherheit: „Welche Auswirkungen hat KI auf die Cybersecurity – Prävention, Detektion und Reaktion?“
Christian Köhler, Vorstandsvorsitzender it’s.BB e.V
16.35-17.05 Uhr „Sicherheit von KI-basierten Anwendung (Security und Safety)“
Rudolf Schreiner, ObjectSecurity™
17.05-17.20 Uhr Pause
17.20-17.50 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen und Entwicklungen: „Schafft die EU ein neues regulatorisches Monster“
Dr. Christian Schefold, Dentons
17.50-18.20 Uhr „IT-Sicherheit durch KI – anhand einiger Beispiele“
Rudolf Schreiner, ObjectSecurity™
18.20-19.00 Uhr Ausblick, Empfehlungen, fachlicher Austausch und Diskussion
Referenten und Teilnehmer
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
eventbrite
Donnerstag, 30. November / Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit: Chance oder Bedrohung?
Aktuelles, Experten - März 29, 2025 0:44 - noch keine Kommentare
Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
weitere Beiträge in Experten
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
- Identify Me: BKA reports further search success
Aktuelles, Branche - März 30, 2025 18:02 - noch keine Kommentare
World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
weitere Beiträge in Branche
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
- Cyber-Bedrohungen: G DATA warnt vor mangelndem Risikobewusstsein – insbesondere der KMU
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren