Aktuelles, Branche, Studien, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, August 3, 2019 19:39 - ein Kommentar
CEOs sollten Digitalisierung als Jahrhundertchance begreifen
Varonis stellt auf „it-sa 2019“ aus und betont, dass Datensicherheit mit technologischem Fortschritt einhergehen müsse
[datensicherheit.de, 03.08.2019] Auch 2019 Jahr wird Varonis Systems nach eigenen Angaben Aussteller auf der „it-sa“ (8. bis 10. Oktober 2019 in Nürnberg) sein. Die zunehmende Digitalisierung in nahezu allen Branchen auf der einen, Compliance-Anforderungen, immer wieder auftretende Ransomware-Wellen und prominente Datenschutzverletzungen auf anderen Seite, machten deutlich, dass angesichts der Digitalen Transformation IT- und Datensicherheit immer mitgedacht werden müssen. In praxisnahen Vorträgen und am eigenen Stand (Halle 9, Nr. 437) soll aufgezeigt werden, „wie man angesichts dieser Herausforderungen verdächtiges Nutzerverhalten erkennen, sensible Daten finden und klassifizieren, Zugriffe managen und seine Daten damit auch in hybriden Umgebungen effektiv schützen kann“.
Noch Defizite und Nachholbedarf bei Datenschutz und Datensicherheit
„Wir sehen mehr als ein Jahr nach dem endgültigen Inkrafttreten der DSGVO, dass das Thema Datenschutz und Datensicherheit nicht nur bei den Unternehmen, sondern tatsächlich auch mitten in der Gesellschaft angekommen ist“, berichtet Klaus Nemelka, Marketing-Manager „DACH“ bei Varonis.
„Dennoch gibt es an vielen Stellen noch deutliche Defizite und Nachholbedarf, sei es im individuellen Verhalten oder in mangelnden Investitionen in diesem Bereich.“ Zwar werde 2019 von Unternehmen mit 124 Milliarden US-Dollar weltweit so viel wie nie zuvor für IT-Sicherheit ausgegeben, allerdings werde dabei zu wenig ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg erkannt.
Investitionen in Datensicherheit dienen der Wertschöpfung
„Gerade CEOs sehen hierin vor allem lediglich Ausgaben und erkennen meist nicht den positiven Beitrag dieser Investitionen zur Wertschöpfung. Hier muss – ähnlich wie bei der DSGVO – ein Umdenken erfolgen und IT-Sicherheit als Wachstumstreiber erkannt werden.“
Die Digitalisierung sei eine „enorme Chance, Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und wettbewerbsfähiger zu werden“ – sie könne aber nur gelingen, „wenn Sicherheit fortlaufend mitgedacht und implementiert wird“. Gerade das Vertrauen von Partnern und Kunden werde nur gewonnen und auf Dauer erhalten werden können, „wenn die Vertraulichkeit und Integrität von Daten gewährleistet ist“.
Datensicherheit: Technische Aspekte und unternehmerische Chancen aufzeigen
Die Experten von Varonis möchten am Stand zeigen, „wie die Datensicherheit auch in hybriden Umgebungen, in denen Daten sowohl lokal als auch in der Cloud gespeichert werden, sichergestellt, die Datenintegrität unabhängig vom Speicherort gewährleistet und die Compliance einhalten werden kann“. Zudem sollen „in praxisnahen Vorträgen sowohl technische Aspekte als auch unternehmerische Chancen durch eine starke Datensicherheit“ aufgezeigt werden:
Dienstag, 8. Oktober 2019, 14.45 bis 15.00 (Forum 10.0)
„Understanding Hackers and How Varonis Makes Them Miserable“
Sprecher: Boris Lemer,„Sales Engineer“, Varonis, und
Matt Radolec,„Security Architect Manager“, Varonis
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 14.30 bis 14.45 (Forum 09)
„Compliance im Jahr 2019: Was Sie jetzt wissen müssen“
Sprecher: Matthias Schmauch,„Enterprise Sales Representative“, Varonis
Weitere Informationen um Thema:
datensicherheit.de, 25.07.2019
Neue Kompetenzen der CIO: Innovative Technologien unterstützen das Kerngeschäft
datensicherheit.de, 15.10.2018
CEO-Fraud: Mittelstand unterschätzt Gefahr des Cheftricks
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren