Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, November 14, 2011 23:46 - noch keine Kommentare
BVDW gibt 10 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet
Wie sich unseriöse Anbieter, versteckte Kostenfallen und unsichere Zahlungsmethoden leicht erkennen lassen
[datensicherheit.de, 14.11.2011] Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht zehn Tipps für das sichere Einkaufserlebnis im Internet:
Besonders zur Vorweihnachtszeit greifen Internetnutzer verstärkt auf Online-Shops zu, um bequem nach individuellen Geschenken zu suchen und die besten Schnäppchen zu erstehen. Damit die Käufer aber beim virtuellen Einkaufsbummel keine böse Überraschung erleben, empfiehlt die Fachgruppe „E-Commerce“ im BVDW grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Indem „Schnäppchenjäger“ diese einfachen Regeln befolgten, könnten sie während ihrer Shoppingtour unseriöse Anbieter, versteckte Kostenfallen und unsichere Zahlungsmethoden leichter erkennen. Die zehen Tipps ergänzen den Leitfaden „Sicher online einkaufen“ der Fachgruppe „E-Commerce“ im BVDW, der bereits kostenfrei auf der BVDW-Website erhältlich ist.
10 Tipps für das sichere Einkaufserlebnis im Internet:
- Seriöse Anbieter verstecken sich nicht
- Zertifikate und Gütesiegel geben Sicherheit
- Guter Kundenservice zahlt sich aus
- Achten Sie auf die richtigen Empfehlungen und erkennen Sie falsche Bewertungen
- Rechtzeitiges Bestellen für sorgenfreie Lieferung
- Vergleichen Sie die Preise anhand verschiedener Quellen
- Achten Sie auf eventuelle Zusatzkosten beim Bestellen
- Bezahlen Sie mit Ihnen bereits bekannten Bezahlverfahren
- Rückgaberecht per Fernabsatzgesetz
- Achten Sie auf den Datenschutz und eine verschlüsselte Internetverbindung
Nicht zu unterschätzen seien laut BVDW die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Online-Shops, die Käufer am besten zusammen mit dem Kaufdatum speichern oder ausdrucken sollten, so dass immer alle Vertragsregelungen bei eventuellen Reklamationen vorliegen. Doch auch Händlern werde empfohlen, für ihre Kunden den Online-Einkauf möglichst bequem und einfach zu gestalten, um das Weihnachtsgeschäft ideal zu nutzen, sagt Michael Hülsiggensen (EOS Payment Solutions), Leiter der „Unit Payment“ in der Fachgruppe „E-Commerce“ im BVDW.
Weitere Informationen zum Thema:
BVWD
SICHER ONLINE EINKAUFEN / 10 Punkte, auf die Sie achten sollten
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren