Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, September 16, 2009 18:53 - noch keine Kommentare
Bundesdatenschutzbeauftragter Schaar würdigt Berufsverband zum 20. Jahrestag
Datenschutzbeauftragte als Garanten für wirtschaftliches Handeln im Digitalen Zeitalter
[datensicherheit.de, 16.09.2009] Auf der Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre BvD – Erfahrung trifft Zukunft“ am 10. und 11. September 2009 in Neu-Ulm würdigte Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, die Rolle des BvD:
Der „Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands“ habe von Anfang an den Datenschutzgedanken befördert – und das aus dem besonderen Blickwinkel der betrieblichen und behördlichen Beauftragten.
In den vergangenen 20 Jahren habe sich nicht nur die Technik der Informationsverarbeitung verändert, sondern auch die Wahrnehmung des Datenschutzes – Datenschutzbeauftragte gälten nicht länger als „Spielverderber“ der Datenverarbeitung, sondern sie ermöglichten einen akzeptablen Rahmen für wirtschaftliches Handeln im Digitalen Zeitalter. Datenschutz schaffe Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern – eine Voraussetzung für nachhaltigen geschäftlichen Erfolg, so Schaar.
Weitere Informationen zum Thema:
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., 14.09.2009
Peter Schaar zum BvD-Jubiläum: Datenschutzbeauftragte sind keine Spielverderber
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren