Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 16, 2009 12:09 - noch keine Kommentare
BSI: Michael Hange tritt Nachfolge von Dr. Udo Helmbrecht an
BSI: Neuer Präsident in das Amt eingeführt
[datensicherheit.de, 16.10.2009 Der bisherige Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Dr. Udo Helmbrecht, übernimmt fortan die Leitung der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) in Heraklion (Griechenland). Sein Nachfolger ist Michael Hange:
Das BSI habe sich zu einem leistungsstarken IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes entwickelt, so Hange anlässlich seines Amtsantritts. Dieser Weg werder konsequent weiter gegangen – denn angesichts der zunehmenden Bedeutung einer sicheren IT-Infrastruktur sowie der immer weiter fortschreitenden Professionalisierung der Cyberkriminalität bräuchten Bundesbehörden, Unternehmen und Bürger einen kompetenten und neutralen Partner.
Dipl.-Math. Michael Hange, der neue BSI-Präsident
Der Diplom-Mathematiker Hange ist seit 1977 auf dem Gebiet der IT-Sicherheit in der Bundesverwaltung tätig und war zuletzt „Ständiger Vertreter des IT-Direktors“ im Bundesministerium des Innern. Von 1994 bis Anfang 2009 war er bereits Vizepräsident des BSI. Er ist unter anderem Mitglied des Beirates der ENISA und im „Lenkungsausschuss für Informationstechnik“ des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Beiden Herren gilt unser Glückwunsch – mögen Sie in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe für die Datensicherheit und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung viel Erfolg haben und breite Unterstützung erfahren! Red. datensicherheit.de
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), 16.10.2009
Michael Hange ist neuer BSI-Präsident / Zusammenarbeit mit allen Akteuren im Bereich IT-Sicherheit weiter ausbauen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren