Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Januar 30, 2025 0:24 - ein Kommentar
Weltweites KI-Wettrüsten: Europa droht zurückzufallen
Dan Schiappa bewertet in seiner aktuellen Stellungnahme den KI-Wettlauf und teilt seine Gedanken zur Position Europas
[datensicherheit.de, 30.01.2025] Nachdem US-Präsident Donald Trump verkündete, dass im Rahmen des „Stargate“-Projekts Technologiekonzerne 500 Milliarden US-Dollar in den Ausbau Künstlicher Intelligenz (KI) investieren würden, könnte sich als Folge nun China veranlasst sehen, die eigenen KI-Entwicklung noch konsequenter voranzutreiben. Dan Schiappa, „Chief Product and Services Officer“ bei Arctic Wolf, bewertet in seiner aktuellen Stellungnahme den KI-Wettlauf und teilt seine Gedanken zur Position weiterlesen…
- Laut BioCatch-Studie wurden 2024 wurden fast zwei Millionen Geldwäschekonten enttarnt
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- Cyber-Kriminelle in der Schweiz werfen Köder aus: Versand gefälschter E-Mails des Finanzamts
- Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
- „Wireshark für die Cloud“: Stratoshark veröffentlicht
- Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
- DORA zwingt Finanzinstitute zum Handeln, um operative Widerstandsfähigkeit zu sichern
- Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller