Branche
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Freitag, März 21, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
IT-Security in hybriden IT-Infrastrukturen
Von unserem Gastautor Henrik Hasenkamp, CEO von gridscale
[datensicherheit.de, 21.03.2025] Ständig zunehmende Angriffsrisiken und deutlich effektivere Monitoring- und Traffic-Analyse-Tools führen dazu, dass ein bekanntes und bewährtes Sicherheitskonzept wieder mehr Aufmerksamkeit erfährt: Zero Trust. Wenn dann der Cloud-Service zusätzlich Datensouveränität garantieren kann, entsteht ein umfassendes weiterlesen…
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
- 48% of all 2025 unicorns work in AI sector
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen
- Online-Zertifikate: 18 Prozent bergen Sicherheitsrisiken
- Women Eye Cybersecurity as Top Tech Career
- DORA in practice: Obstacles and recommendations for companies
- DORA in der Praxis: Stolpersteine und Empfehlungen für Unternehmen
- Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance begreifen
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Maschinelle Identitäten: Deutsche Unternehmen unzureichend vorbereitet