Branche
Aktuelles, Branche - Dienstag, Juli 23, 2024 16:34 - noch keine Kommentare
Crowdstrike-Vorfall als Weckruf für ganzheitliche digitale Sicherheit
Ereignisse vom 9. Juli 2024 haben deutlich gemacht, wie abhängig wir in der digitalen Welt geworden sind
[datensicherheit.de, 23.07.2024] Ismet Koyun, „CEO“ und Gründer der KOBIL-Gruppe, kommentiert den Crowdstrike-Vorfall vom 19. Juli 2024: „In der digitalen Welt gelten neue Spielregeln. Wir sind nicht mehr frei. Die Ereignisse der letzten Woche haben uns klar und deutlich gezeigt, wie abhängig wir geworden sind: Banken konnten keine Transaktionen durchführen, Fluggesellschaften haben ihre Flüge gestrichen, Krankenhäuser ihre Operationen eingestellt…“ weiterlesen…
- Vielfältige Cyber-Bedrohungen rund um die Olympischen Spiele 2024
- Olympische Sommerspiele – neben Fans und Medien werden auch Cyber-Kriminelle angelockt
- Software-Problem vom 19. Juli 2024 als Warnung: Großflächiger Cyber-Angriff könnte Welt ins Chaos stürzen
- Cyber-Sicherheit der KMU benötigt neue Ansätze: 4 Tipps von Utimaco
- Cyber-Sicherheit: Führungskräfte noch nicht auf Regularien vorbereitet
- Cyber Threat to Paris 2024: Palo Alto Networks hat zahlreiche Cyber-Sicherheitssimulationen durchgeführt
- NIS-2: Europäisches Parlament verpflicht Unternehmen zum sorgfältigen Störungsmanagement
- DORA: EU-Regelungen für den Finanzsektor werfen Schatten voraus
- EU-Richtlinie NIS-2: Dirk Wockes Empfehlungen zur Zusammenstellung der eigenen Task Force
- Generative KI gewinnt im Alltag an Bedeutung und definiert Prinzipien der Datensicherheit neu
- Urlaub kommt so unerwartet wie Weihnachten: Aufmerksamkeitsdefizite bei der Cyber-Sicherheit drohen
- Cyber-Sicherheit entlang der Lieferkette: Unternehmen müssen sich wieder auf Grundlagen besinnen
- Betrugs-Hochsaison während der Sommerferien: KnowBe4 warnt und gibt Sicherheitstipps
- Umfassende Analyse von BlackBerry: Zunahme der Cyber-Angriffe mit neuartiger Malware pro Minute um 40 Prozent