Branche
Aktuelles, Branche - Montag, September 30, 2024 18:43 - noch keine Kommentare
Von NIS zu NIS-2 – neue Herausforderungen speziell für Unternehmen Kritischer IT-Infrastruktur
Anstatt zu der von NIS angestrebten Vereinheitlichung kam es in der Praxis zur Fragmentierung auf verschiedenen Ebenen des EU-Binnenmarktes
[datensicherheit.de, 30.09.2024] Ein erstes Gesetz zur CyberSecurity innerhalb der Europäischen Union (EU), die sogenannte NIS Directive, wurde im Jahr 2016 in Kraft gesetzt und sollte für ein höheres und ausgeweitetes Niveau von Cyber-Sicherheit in Netzwerken und Informationssystemen sorgen. „Die NIS-Direktive sollte zunächst für die Bereiche Gesundheitssystem, Transport, Banken und Finanzmarkt, digitale Infrastruktur, Wasserversorgung, Energie sowie Anbieter von digitalen Dienstleistungen gelten“, erläutert Holger Fischer, „Director EMEA Central“ bei OPSWAT, in seiner aktuellen Stellungnahme und beschreibt die oft noch „holprige Realisierung der NIS2-Vorgaben“ und die dahinterstehenden Ziele. Diese NIS-Direktive habe insbesondere darauf abgezielt, ein hohes gemeinsames Niveau an CyberSecurity in allen Mitgliedstaaten der EU zu erreichen. Während sie zunächst die weiterlesen…
- Satnam Narang kommentiert Schwachstellen im CUPS-Drucksystem
- Telegram: Lothar Geuenich plädiert für Balance zwischen Sicherheit und Verantwortung
- Über 76.000 Geräte von Kritischer Remote-Code-Schwachstelle in CUPS betroffen
- NIS-2-Richtlinie macht Druck: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyber-Risiko
- Frust in der IT-Abteilung: Erkenntnisse einer Sophos-Umfrage unter IT-Sicherheitspersonal
- Unternehmen in der Pflicht: IT-Schutz als Türöffner für Cyber-Versicherungen
- Cybersecurity rund um die Uhr: Nur ein Drittel der Unternehmen bisher dazu befähigt
- Pig Butchering Scams verleiten Opfer zu unseriösen Finanzgeschäften
- Risiko für Datensicherheit bei Geschäftsreisen: Zwei Drittel der Zugpendler potenzielle Voyeure
- Cyber-Sicherheitsbedürfnisse zusätzlich in Effizienzgewinne umwandeln
- NIS-2: Stichtag 17. Oktober 2024 lässt keinen Zweifel am Handlungsbedarf
- Mehr Cyber-Sicherheit für OT in Unternehmen erforderlich
- SANS Institute gibt eBook zur Cloud-Sicherheit heraus
- Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden