Branche
Aktuelles, Branche - Samstag, November 23, 2024 11:35 - noch keine Kommentare
Black Friday: 89 Prozent mehr ominöse Shopping-Websites als 2023
CPR hat im Vorfeld des „Black Friday 2024“ frühzeitig die Augen nach betrügerischen Websites, Markenimitation und Phishing-Methoden offengehalten
[datensicherheit.de, 23.11.2024] Auch 2024 lockt der „Black Friday“ zur Vorweihnachtszeit offensichtlich wieder mit zahlreichen Angeboten und Rabatten. „Check Point Research“ (CRP), die Forschungsabteilung der Check Point® Software Technologies Ltd., warnt in diesem Zusammenhang: „Wie die alljährliche Schnäppchenjagd, sind jedoch auch die immer neuen Betrugsmaschen Cyber-Krimineller, die aus der gesteigerten Konsumbereitschaft Kapital schlagen wollen, zur bedauerlichen Gewohnheit geworden.“ Damit das Weihnachtsgeschäft keine bösen Überraschungen bereithält, hat CRP nach eigenen Angaben frühzeitig die weiterlesen…
- PyPI-Lieferkette im Visier: Kaspersky deckte Cyber-Angriff auf
- Im Kontext der CRA-Umsetzung droht Herstellern Open-Source-Falle
- Gelsemium-Hacker: ESET warnt vor neuen Linux-Backdoors
- Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
- Unternehmen sollten NIS-2 ernst nehmen und schnell konforme Lösungen etablieren
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- TOPqw Webportal: G DATA deckte fünf Sicherheitslücken auf
- Proofpoint gibt Tipps gegen Online-Betrug – Hochsaison der Online-Einkäufe startet
- NIS-2-Richtlinie: G DATA sieht Fehleinschätzung bei Mehrheit der Angestellten in Deutschland
- Black Friday: Hochsaison für Schnäppchenjagd – und raffinierte Phishing-Angriffe
- Erkenntnis aus BSI-Bericht 2024: Zahl der Cyber-Vorfälle in Deutschland erneut zugenommen
- Ymir: Kaspersky warnt vor neuentdeckter Ransomware
- Fremd-Zugriff auf Standortdaten: Lauf-Apps können Gefahr für eigene Sicherheit bergen
- JFrog-Analyse zur Gefährdung Maschinellen Lernens: Kritische Schwachstellen in ML-Frameworks entdeckt