Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, November 30, 2024 20:46 - noch keine Kommentare
KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
KnowBe4 veröffentlicht Cyber-Sicherheitsprognosen für 2025 im Kontext fortschrittlicher KI-Tools
[datensicherheit.de, 30.11.2024] KnowBe4 hat am 27. November 2024 eigene Cyber-Sicherheitsprognosen für 2025 veröffentlicht. KnowBe4-Experten erörtern dabei, wie fortschrittliche KI-Tools die Dynamik zwischen Angreifern und Verteidigern weiter verändern werden. Im Jahr 2024 habe sich die Entwicklung von Cyber-Bedrohungen erheblich beschleunigt – angetrieben durch die zunehmende Verbreitung und Raffinesse von KI-Werkzeugen. Diese Tools ermöglichten es Cyber-Kriminellen, ihre Angriffe präziser, komplexer und schwerer erkennbar zu gestalten. Gleichzeitig setzten aber auch Cyber-Sicherheitsverantwortliche KI ein, um Angriffe effektiver abzuwehren und Cyber-Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Die vorhergesagten Trends seien vom globalen KnowBe4-Team von weiterlesen…
- IT Security Economics Report: Cyber-Angriffe verursachen Unternehmen durchschnittliche Kosten von 1,06 Millionen US-Dollar
- NIS-2: EU leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein
- Rund um Black Friday, Black Week und Cyber Monday läuft Cyber-Kriminalität zur Höchstform auf
- IT-Defense: Nächste Auflage vom 12. bis 14. Februar 2025 in Leipzig
- Angriffe mittels USB gefährden Kritische IT- und OT-Infrastrukturen
- Marco Eggerling gibt CISO-Tipps für effektive E-Mail-Sicherheit
- Black Friday: 89 Prozent mehr ominöse Shopping-Websites als 2023
- PyPI-Lieferkette im Visier: Kaspersky deckte Cyber-Angriff auf
- Im Kontext der CRA-Umsetzung droht Herstellern Open-Source-Falle
- Gelsemium-Hacker: ESET warnt vor neuen Linux-Backdoors
- Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
- Unternehmen sollten NIS-2 ernst nehmen und schnell konforme Lösungen etablieren
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- TOPqw Webportal: G DATA deckte fünf Sicherheitslücken auf