Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Dezember 18, 2024 20:26 - noch keine Kommentare
Cyber-Angriffe auf das Online-Shopping-Erlebnis: Thales warnt vor bösartigen Bots
Cyber-Kriminelle haben es auf die begehrtesten Weihnachtsartikel abgesehen
[datensicherheit.de, 18.12.2024] „Die Deutschen sollten in der vorweihnachtlichen Einkaufssaison auf der Hut sein, denn Cyber-Kriminelle haben es auf die begehrtesten Weihnachtsartikel abgesehen!“ Laut dem Thales-Unternehmen Imperva sind bösartige Bots und andere KI-Taktiken dafür verantwortlich. Tatsächlich überwache Imperva täglich rund 570.000 KI-gesteuerte Angriffe und helfe, diese zu entschärfen. weiterlesen…
- KI-Tools bieten Hackern neuen Angriffsvektor
- Account-Betrug auf Instagram: Check Point warnt vor Hochstapelei
- Deepnude AI Image Generator: Cyber-Kriminelle lockten Opfer mit speziellem Köder
- Mitarbeiterverhalten: CyberArk-Studie 2024 deckt Sicherheitsrisiken auf
- KnowBe4 veröffentlicht Phishing-Trends im dritten Quartal 2024 – QR-Code-Phishing auf dem Vormarsch
- Banken müssen Cyber-Bedrohungslandschaft mit fortschrittlicher Sicherheitsstrategie begegnen
- KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
- Finanzsektor: Digitalisierung und Cloud bieten idealen Nährboden für Cyber-Angriffe
- Rund um den Black Friday 2024: Cyber-Gefahren für Einzelhandel drastisch zugenommen
- NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
- Industrie-Umgebungen: Cyber-Sicherheit trotz OT mit Alt-Systemen
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- IT Security Economics Report: Cyber-Angriffe verursachen Unternehmen durchschnittliche Kosten von 1,06 Millionen US-Dollar
- NIS-2: EU leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein