Aktuelles - geschrieben von dp am Sonntag, Juni 6, 2010 21:33 - noch keine Kommentare
Bletchley Park: Archiv soll digitalisiert und online gestellt werden
Britische Codeknacker-Zentrale des Zweiten Weltkriegs will Millionen Dokumente zugänglich machen
[datensicherheit.de, 06.06.2010] In Bletchley Park, der britischen Codeknacker-Zentrale im Zweiten Weltkrieg, warten laut BBC Millionen Dokumente auf ihre Digitalisierung und Online-Stellung:
Der Elektronikkonzern Hewlett-Packard habe hierzu Scanner zur Verfügung gestellt. Viele Akten der einst geheimen Zentrale, in der während des Krieges mehr als 10.000 Männer und Frauen beherbergt wurden, um deutsche verschlüsselte Nachrichten zu decodieren, wurden seit Jahren nicht mehr angerührt.
Man hofft, dass nach Projektbeginn bisher noch nicht erzählte Geschichten über die Rolle der Stätte aufgedeckt werden. Die erste Projektphase wird wohl wenigstens drei Jahre in Anspruch nehmen. Das gesamte Archiv soll digitalisiert werden – darunter Transkriptionen von Nachrichten, Kommuniques, Memoranden, Fotografien und Landkarten sowie anderes Material mit Bezug zu besonderen Ereignissen während des Krieges.
Weitere Informationen zum Thema:
BBC NEWS, 05.06.2010
Bletchley Park WWII archive to go online
BBC NEWS, 05.06.2010
Bletchley Park’s secret archive
datensicherheit.de, 14.09.2009
Eldorado für Enigma-Interessierte: Landgut Bletchley Park bei London
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren