Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 28, 2010 22:23 - noch keine Kommentare
BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
Niemals dubioser Aufforderung zum Datenabgleich auf Websites Folge leisten
[datensicherheit.de, 28.07.2010] Das Bundeskriminalamtes (BKA) und das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlagen gemeinsam Alarm und warnen vor einer neuen Variante einer Schadsoftware, die Kreditkarten- und Online-Banking-Daten ausspioniert:
Diese Variante des schon seit mehreren Jahren aktiven Trojaners soll es gezielt auf Kreditkarten-Daten und auf TANs von Online-Banking-Nutzern abgesehen haben. Alarmierend ist die Art der Infektion des PCs durch ein sogenanntes Drive-by-Exploit, also den Besuch einer mit Schadcode infizierten Website.
Bei Aufruf einer Anmelde-Webseite seines Kreditkarten- oder Bankportals werden manipulierte Inhalte angezeigt, die unter Vorspielung falscher Tatsachen den Nutzer zur Preisgabe bestimmter Daten veranlassen soll. Unter dem Vorwand, dem Kunden mehr Sicherheit zu bieten, wird ein angeblicher Datenabgleich angeordnet – und zugleich gedroht, die Karte zu sperren, wenn dies nicht innerhalb von 48 Stunden erfolgen sollte. So werden etwa der Inhaber der Kreditkarte, das Gültigkeitsdatum, die Prüfnummer auf der Rückseite der Karte und zum Geburtsdatum des Karteninhabers abgefragt. In anderen Fällen werden Online-Banking-Seiten manipuliert und Kunden zur Eingabe von 20 TANs aufgefordert.
Solchen Aufforderungen sollten die Kunden laut BKA und BSI in keinem Falle Folge leisten! Im Zweifelsfall möge zur Klärung Kontakt mit dem Bank- bzw. Kreditkarteninstitut augenommen werden.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren