Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Samstag, Februar 5, 2011 23:25 - noch keine Kommentare
BITKOM-Veranstaltung zum Safer Internet Day 2011: Zentrale Rolle der Bildung beim Thema Zusammenarbeit 2.0
Podiumsdiskussion über „Umgang mit Informationen und Medienkompetenz in Gesellschaft und Unternehmen“
[datensicherheit.de, 05.02.2011] Schüler stellen die Mitarbeiter von morgen dar und müssen auch auf die Herausforderungen und Talente von morgen vorbereitet sein. Im Gegenzug müssetn sich die Unternehmen auch wandeln und damit zurecht kommen, dass ihre Mitarbeiter von morgen andere Anforderungen und Wünsche an ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitgeber richteten, mahnt der BITKOM. Der Bildung komme also eine tragende Rolle beim Thema „Zusammenarbeit 2.0“ zu. In diesem Sinne möchte der BITKOM den Aktionstag „Safer Internet Day 2011“ mit einer Veranstaltung bereichern:
Er initiiert eine Podiumsdiskussion zum Thema „Umgang mit Informationen und Medienkompetenz in Gesellschaft und Unternehmen“. Mehrere Experten der Internet- und Unternehmensbranche seien der Einladung gefolgt und würden sich den Fragen der Moderatorin Melanie Unbekannt stellen.
Im Podium diskutieren:
- Regina Gschladt,
- Jens Best,
- Michael Seemann,
- Christian Heller und aller Voraussicht nach auch
- Julia Seeliger.
8. Februar 2011, 11 bis 13 Uhr
BITKOM e.V.
Albrechtstraße 10 A
10117 Berlin
Diskutiert wird über den Datenschutz, die Außenwirkung und -darstellung in Sozialen Netzwerken sowie den „Fluch oder Segen“ des Internets.
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren