Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Samstag, Januar 9, 2010 23:42 - noch keine Kommentare
BITKOM und DIN bieten neuen Kompass der IT-Sicherheitsstandards
Leitfaden und Nachschlagewerk für Geschäftsführer und IT-Verantwortlichen kostenlos erhältlich
[datensicherheit.de, 10.01.2020] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) haben in einer gemeinsamen Publikation die verschiedenen Standards für IT-Sicherheit dargestellt und bewertet, um Geschäftsführer und IT-Verantwortlichen bei der Beantwortung der Frage zu helfen, welches Sicherheitsniveau für ihr Unternehmen angemessen ist und wie viel sie in die IT-Sicherheit investieren müssen:
IT-Sicherheitsstandards verbesserten das Sicherheitsniveau im Unternehmen und orientierten sich dabei am Stand der Technik und Wissenschaft. Beachteten Unternehmen Standards, hielten sie zudem gesetzliche Vorgaben wie das Bundesdatenschutzgesetz ein und dokumentierten Verlässlichkeit gegenüber Geschäftspartnern, sage Prof. Dieter Kempf, Präsidiumsmitglied des BITKOM. Mit praxiserprobten Vorgehensmodellen und einer methodischen Vereinheitlichung könnten zudem Ressourcen gespart und Kosten gesenkt werden.
Der neue Leitfaden ermöglicht es, die Sicherheit der eigenen IT-Systeme zu überprüfen und an die gängigen Standards anzupassen. Auch technische Laien können anhand einer Übersichtsmatrix den für sie geeigneten Standard schnell und unkompliziert finden.
Kompass der IT-Sicherheitsstandards, Leitfaden und Nachschlagewerk, 4. Auflage
Der Kompass der IT-Sicherheitsstandards kann kostenlos heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 04.01.2010
Neuer Leitfaden zu IT-Sicherheitsstandards / „Kompass der IT-Sicherheitsstandards“ von BITKOM und DIN / Nachschlagewerk und Hilfe für IT-Anwender
DIN, Januar 2010
BITKOM- und DIN-Kompass der IT-Sicherheitsstandards
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren