Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 5, 2021 21:39 - noch keine Kommentare
Bitkom kommentiert Ausfall von Facebook, Whatsapp und Instagram
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder nimmt Stellung und gibt Empfehlung
[datensicherheit.de, 05.10.2021] Die Web-Plattformen „facebook“ und „Instagram“ sowie der Messenger-Dienst „WhatsApp“ waren laut einer aktuellen Meldung des Branchenverbands Bitkom weltweit stundenlang ausgefallen. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder geht in seiner Stellungnahme vom 5. Oktober 2021 auf diesen Vorfall ein:
Laut Bitkom waren Unternehmen durch Ausfall zum Teil an ihrer Arbeit gehindert
„Der Ausfall der Plattformen und die Reaktionen der Nutzerinnen und Nutzer zeigen, welche zentrale Rolle Soziale Medien mittlerweile einnehmen. Während viele Menschen für ihre private Kommunikation und den Austausch mit Freundeskreis oder Familie auf andere Kanäle ausgewichen sind, waren Unternehmen zum Teil an ihrer Arbeit gehindert“, so Dr. Rohleder.
Bitkom rät Unternehmen, eigene Kommunikation zu verteilen und Alternativen zu haben
Auch in Deutschland setze ein großer Teil der Wirtschaft auf diese Plattformen: „So nutzt jedes dritte Unternehmen (30%) ,Social Media‘ für die interne und externe Kommunikation. Zwei Drittel (66%) nutzen dafür Messenger-Dienste, wie eine repräsentative Bitkom-Studie im Mai 2021 ergeben hat.“ Insbesondere für Unternehmen sei es daher wichtig, die eigene Kommunikation auf mehrere Kanäle zu verteilen und Alternativen zu haben, welche bei einem Ausfall der primär genutzten Dienste eingesetzt werden könnten, rät Rohleder.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 11.05.2021
Verbot der Weiterverarbeitung von WhatsApp-Nutzerdaten für Facebook
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren