Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 3, 2011 8:59 - noch keine Kommentare
Bekämpfung von Autorun-Trojanern: Kostenloses Sicherheitstool von BitDefender
Schutz vor Conficker, Stuxnet & Co.
[datensicherheit.de, 03.05.2011] „Autorun-Trojaner“ gehörten seit Jahren zu den hartnäckigsten und erfolgreichsten Malware-Bedrohungen weltweit. In den monatlichen „E-Threat-Reports“ aus dem Hause BitDefender seien Schädlinge wie „Conficker“, „Autorun.VHD“ oder „Trojan.AutorunINF“ seit langem Stammgäste:
Aktuell reihe sich der bekannte Wurm Stuxnet in die Liste der Bedrohungen ein, die eine Schwachstelle in der Autorun-Funktion von Windows ausnutzten. Um Anwender vor derartiger, sich selbst startender Malware zu schützen, bietet Sicherheitsexperte BitDefender ab sofort den „USB Immunizer“ kostenlos zum Download an.
„Autorun-Trojaner“ verbreiteten sich vor allem über Wechseldatenträger wie USB-Sticks, Speicherkarten oder externe Festplattenlaufwerke. Der „BitDefender USB Immunizer“ soll USB-Geräte, SD-Cards oder sonstige tragbare Datenträger vor den Autorun-Schädlingen abschotten. Das Tool verhindere dabei, dass sich der jeweilige Wurm oder Trojaner auf dem PC des Opfers einnistet. Genauer betrachtet, verhindere der Immunizer die Erstellung einer „autorun.inf-Datei“, die dem jeweiligen E-Threat erst eine Infektion ermöglicht. Zudem könnten Nutzer damit die Autorun-Funktion vor dem Einsetzen eines Wechseldatenträgers an- bzw. ausschalten. Schon das Ausschalten dieser Windows-Funktion könne eine Infektion mit einem Trojaner oder Wurm verhindern.
Weitere Informationen zum Thema:
bitdefender LABS
USB IMMUNIZER / DOWNLOAD
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Experten
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 4, 2025 16:06 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
weitere Beiträge in Branche
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren