Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Oktober 25, 2017 18:56 - noch keine Kommentare
Bad Rabbit: Neue Petya-Variante breitet sich aus
Experten stufen neue Ransomware als hochansteckend ein
[datensicherheit.de, 25.10.2017] Fast vier Monate nach der letzten großen Ransomware-Welle verbreitet sich offensichtlich derzeit eine neue Variante von „Petya“ mit dem Namen „Bad Rabbit“. Infektionen sollen neben Russland und der Ukraine auch schon aus Deutschland und der Türkei gemeldet worden sein. Nach Erstinfektion mit „Bad Rabbit“ verbreite sich die Payload der Ransomware wie schon bei den Vorgängern aus eigenem Antrieb innerhalb des Unternehmensnetzwerks, weshalb diese Malware als hochansteckend gilt.
Gefälschtes Icon eines „Adobe Flash Player“-Downloads
Seinen Ausgangspunkt habe diese neue Infektionswelle bei den beiden russischen Nachrichtenagenturen Fontanka und Interfax genommen. Von dort aus erfolge ein Redirekt zu einer weiteren infizierten Seite, welche die ausführbare Payload der Ransomware enthalte.
In dem von der „Zscaler Cloud Sandbox“ erkannten Payload handele es sich unter anderem um ein gefälschtes Icon eines „Adobe Flash Player“-Downloads.
Nach erfolgter Infektion automatischer Neustart des befallenen Systems
Nach der erfolgten Infektion starte sich das befallene System neu – und der Anwender werde durch den folgenden Ransom-Bildschirm mit der Erpressungsforderung konfrontiert:
Dessen Anzeige weise darauf hin, dass die Daten verschlüsselt worden seien und nicht mehr zur Verfügung stünden. Um weitere Anweisung zur Zahlung der Erpressungssumme zu erhalten, werde nach der Eingabe des persönlichen Installations-Keys verlangt.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 25.10.2017
Neue Ransomware-Kampagne: Bad Rabbit tarnt sich als Flash-Update
datensicherheit.de, 25.10.2017
Neue Ransomware grassiert: Bad Rabbit bringt Branche in Aufruhr
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren