Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Dienstag, August 30, 2011 17:41 - noch keine Kommentare
Axway MailGate 5.0: Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Vereinfachte Administration und erweiterte E-Mail-Sicherheitsfunktionen
[datensicherheit.de, 30.08.2011] Axway bringt „MailGate 5.0“ auf den Markt. Diese integrierte Lösung kombiniert E-Mail-Netzwerkschutz und richtlinienbasierte Inhaltsfilterung mit automatisierter Verschlüsselung und vielen weiteren Leistungsmerkmalen:
Mit Disaster-Recovery-Funktionalitäten und Hochverfügbarkeit versetze die neue Version von „MailGate“ Unternehmen in die Lage, Daten- oder Serverkatastrophen ohne Beschädigung der E-Mail-Umgebung zu überstehen. Das Produkt sei darauf ausgelegt, das gesamte E-Mail-Netzwerk zu schützen sowie die Infrastrukturkosten und die Haftungsrisiken im Zusammenhang mit ungesicherter und unkontrollierter E-Mail-Kommunikation zu mindern.
Diese neue Version beinhalte sichere Messaging-Funktionen in einer Linux-Appliance. Zu den Leistungsmerkmalen zählten Gateway-to-Gateway-Verschlüsselung, Compliance-Lexika, erweitertes, digitales Rechtemanagement (DRM), Archivierungsfunktionen und Unterstützung für „Internet Protocol Version 6“ (IPv6). Die Nutzung einer Appliance für sämtliche Aspekte der E-Mail-Sicherheit bedeute einfachere Verwaltung, weniger Server, geringeren Schulungsaufwand für IT-Abteilungen und damit niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) für Organisationen.
Nie sei es so wichtig wie heute gewesen, den Geschäftsverkehr in Unternehmensnetzwerken zu sichern. E-Mail spiele häufig eine zentrale Rolle bei der Verwaltung vertraulicher Dateien und der Weitergabe proprietärer Daten, sagt Eric Ouellet, „Research Vice President“ bei Gartner. Ungesicherte E-Mail-Kommunikation könne für Unternehmen schwerwiegende Sicherheitsprobleme mit sich bringen, darunter schädliche Malware und unbeabsichtigte Weitergabe von Firmendaten. Unternehmen müssten in umfassende Datensicherheitslösungen investieren, um nicht nur ihr Geschäft, sondern auch ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden zu schützen.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren