Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Samstag, Oktober 1, 2011 23:02 - noch keine Kommentare
AV-TEST Institut: Erstmals Prüfsiegel für Unternehmens-IT-Sicherheitslösungen
Sieben „Endpoint-Protection-Lösungen“ erhielten Qualitätssiegel „AV-TEST Approved“
[datensicherheit.de, 01.10.2011] Die Magdeburger AV-TEST GmbH ist nach eigenen Angaben eines der weltweit führenden, unabhängigen Institute für IT-Security, Antiviren-Forschung und IT-Sicherheitsanalysen. Es habe nun erstmalig Schutzlösungen auf ihre Eignung im Unternehmens-Einsatz getestet:
Sieben „Endpoint-Protection-Lösungen“ hätten ihre Leistung in den Kategorien Schutzwirkung, Reparaturleistung und Einfluß auf die Benutzbarkeit beweisen können und somit das Qualitätssiegel „AV-TEST Approved“ erhalten. AV-TEST sei damit die erste Prüfstelle, die sich dieses elementaren Themas in Form regelmäßiger umfangreicher Tests annehme.
Erstmals Prüfsiegel für Unternehmens-IT-Sicherheitslösungen vergeben.
Das Qualitätssiegel „AV-TEST Approved“ gebe Administratoren die Möglichkeit, auf einen Blick geeignete Produkte zum Schutz ihres Unternehmens zu finden, denn Unternehmen seien einer doppelten Gefahr ausgesetzt – externe Angriffe durch Cyber-Kriminelle sorgten für immense wirtschaftliche Verluste, laut der „KPMG e-Crime-Studie“ insbesondere durch die Folgen des Auskundschaftens von Firmeninterna wie Produktinformationen, Cash-Flow und Mitarbeiterdaten.
Interne Spionage geschehe oft unbewusst durch die eigenen Mitarbeiter und deren leichtsinnigen Umgang mit Informationen, durch die bewusste Manipulation von Mitarbeitern durch „Social Engineering“ sowie durch das Eindringen bösartiger Dateien über ungeprüfte externe Datenträger, wie z.B. USB-Sticks, in das Firmennetzwerk. Ist Schadprogrammen erst der Weg bereitet, könnten die Folgen schlimmstenfalls zur existenziellen Bedrohung werden – auch für mittelständische Unternehmen.
Geprüft wurden die Produkte:
- F-Secure Client Security 9.11,
- Kaspersky Endpoint Security 8.1,
- McAfee VirusScan Enterprise 8.8 (EPO 4.5.4),
- Microsoft Forefront Endpoint Protection 2010 (2.0),
- Sophos Endpoint Security and Control 9.7.3,
- Symantec Endpoint Protection 12.1 und
- Trend Micro Worry-Free Business Security 7.0.
Alle Resultate und detaillierten Testberichte sind kostenfrei online abrufbar.
AV-TEST verweist darauf, dass Unternehmens-Schutzlösungen im Gegensatz zu den Heimanwenderprodukten aufgrund der vielseitigen Einsatzkonstellationen, Anforderungen und Umgebungen nicht ohne Weiteres miteinander vergleichbar seien. Um eine möglichst realistische Testumgebung zu simulieren, seien alle im Testverfahren beteiligten Produkte mit den empfohlenen Einstellungen der jeweiligen Hersteller konfiguriert worden. Bei simultanen Testbedingungen hätten sich alle Testkandidaten gegen identische aktuelle Bedrohungen bewähren müssen.
Mit der Analyse von Firmenschutzlösungen leiste AV-TEST einen entscheidenden Beitrag zum Schutz sensibler Daten, so Dipl.-Ing. Maik Morgenstern, Technischer Leiter des AV-TEST Institutes. Denn die Komplexität von Unternehmens-Schutzlösungen stelle Administratoren täglich vor neue Herausforderungen. Das Qualitätssiegel „AV-TEST Approved“ unterstütze die Entscheider bei der Auswahl des für ihre Anforderungen optimalen Produktes.
Weitere Informationen zum Thema:
AV TEST
Detaillierte Testberichte
KPMG
e-Crime-Studie 2010 / Computerkriminalität in der deutschen Wirtschaft
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren