Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, August 22, 2022 12:44 - noch keine Kommentare
Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
Hacker könnten Kontrolle über Apple-Geräte übernehmen
[datensicherheit.de, 22.08.2022] „Kürzlich warnte Apple alle Nutzerinnen und Nutzer vor einer Sicherheitslücke auf ,iPads’, ,iPhones’ und ,Macs’, bei der Hacker die Kontrolle über die Geräte übernehmen können“, berichtet Lothar Geuenich, „VP Central Europe / DACH“ bei Check Point Software Technologies, in seiner aktuellen Stellungnahme und rät allen, welche ein betroffenes Apple-Gerät besitzen, „so schnell wie möglich auf die neueste Software zu aktualisieren“.

Foto: CHECK POINT
Lothar Geuenich: Bedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter!
Cyber-Kriminelle werden nach jedem nicht aktualisierten Apple-Gerät Ausschau halten
Cyber-Kriminelle würden nach jedem Gerät Ausschau halten, das nicht aktualisiert wurde, „um auf persönliche Daten zuzugreifen, Malware einzuschleusen oder Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erhalten“, warnt Geuenich.
Die Bedrohungslandschaft entwickele sich rasant weiter, und mobile Schwachstellen und Malware stellten eine erhebliche und oft übersehene Gefahr für die Sicherheit von Privatpersonen und Unternehmen dar.
Nicht nur für Apple: Installation von Sicherheitssoftware auf Basis von Echtzeit-Bedrohungsdaten empfohlen
Check Point Software empfiehlt demnach zusätzlich die Installation von Sicherheitssoftware, die Echtzeit-Bedrohungsdaten nutzt, um aktiv vor Zero-Day-Phishing-Kampagnen zu schützen, und URL-Filter, um den Zugriff auf bösartige Websites von jedem Browser aus zu blockieren.
Geuenich erläutert: „Diese Lösung sollte zusätzlich eine Zugangskontrolle enthalten, die sicherstellt, dass ein infiziertes Gerät nicht auf Unternehmensanwendungen und -daten zugreifen kann, ohne die Mitarbeiter zu stören oder ihre Produktivität zu beeinträchtigen.“
Weitere Informationen zum Thema:
tagesschau, 19.08.2022
Update empfohlen / Apple warnt vor Sicherheitslücke
WDR, 19.08.2022
Sicherheitslücke bei Apple: Fast alle Geräte betroffen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren