Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 25, 2013 15:43 - 2 Kommentare
Anwaltauskunft.de: Rat und Tat für die kniffligen rechtlichen Seiten des Alltags
Rechtsportal des DAV gestartet
[datensicherheit.de, 25.10.2013] Rat und Tat für die kniffligen rechtlichen Seiten des Alltags möchte der Deutsche Anwaltverein (DAV) mit seinem neuen Rechtsportal „DeutscheAnwaltauskunft“ (Anwaltauskunft.de) bieten. Interessenten und Mandanten werden umfassende, unterhaltsam aufbereitete Informationen zu allen Fragen rund ums Recht präsentiert. Am Abend des 24. Oktober 2013 wurde es im Rahmen einer kurzweiligen Feier in Berlin online gestellt. Mit dieser Website gebe es zuverlässige Informationen zu rechtlichen Fragen aus einer verlässlichen Quelle, betont Rechtsanwalt Professor Dr. Wolfgang Ewer, Präsident des DAV. Damit werde das Portal zur ersten Anlaufstelle in allen Rechtsfragen.
Mit „Anwaltauskunft.de“ wurde ein einzigartiges Rechtsportal im deutschsprachigen Internet gestartet. Andere Online-Angebote spezialisierten sich auf einzelne Bereiche wie aktuelle Nachrichten, Ratgeber, Anwaltssuche oder Blog, die „DeutscheAnwaltauskunft“ dagegen vereine alles auf einem Portal und decke sämtliche Rechtsgebiete ab – und das alles ohne Werbung. Dafür aber mit enormer Kompetenz, denn dahinter stehe der DAV mit über 67.000 Anwältinnen bzw. Anwälten als die größte Vereinigung dieser Berufsgruppe in Deutschland.
Die ursprüngliche Website ist nach DAV-Angaben jetzt völlig neu gestaltet worden. Nutzer könnten dort journalistisch aufbereitete Texte zu aktuellen rechtlichen Themen neben Kolumnen und Tipps finden, dazu Podcasts und Videos. Die neue Fassung der „Anwaltauskunft.de“ solle deutlich machen, dass Rechtsthemen weder abstrakt noch langweilig seien. Jeder könne nun Inhalte finden, die ganz konkret mit dem eigenen Leben zu tun hätten, sowie Tipps und Ratschläge zum Weiterhelfen.
Im Magazin-Teil liefert ein Team von Redakteuren aktuelle Artikel und Videos zu Rechtsthemen. Ein Ratgeber-Bereich bietet praktische Materialien aus den verschiedenen Rechtsgebieten. In der Anwaltssuche können Ratsuchende unter mehr als 67.000 Anwälten einfach und schnell den passenden Experten finden. Sie können dabei etwa nach Rechtsgebieten, Ortsnähe und Sprachkenntnissen suchen. Alle Webseiten des Portals bieten ein neu entwickeltes Design und sind auch in einer mobilen Version abrufbar. Um näher und direkt mit den Menschen in Kontakt zu treten, zeigt „Anwaltauskunft.de“ auf Social-Media-Plattformen wie facebook, twitter oder Google+ Präsenz. Dort macht die Redaktion unter dem Namen „Anwaltauskunft Magazin“ nicht nur auf die Vielfalt der Inhalte aufmerksam, sondern stellt sich auch dem Dialog.
Weitere Informationen zum Thema:
DeutscheAnwaltauskunft
Magazin
2 Kommentare
Dimitri Smolens
Carsten Pinnow
Lieber Herr Smolens,
da werden Sie auf dieser Seite bestimmt fündig. Viel Erfolg dabei.
Carsten Pinnow, Redaktion ds
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Ich suche in Hamburg einen Fachanwalt für Reiserecht speziell mit Corona Erfahrung.
Ich habe nämlich am 27.02.2020 eine Pauschalreise nach Zypern (griechischer Teil) für den 22.08.2020 gebucht und möchte diese kostenlos stornieren.
Ich gehöre auf Grund meines hohen Alter 77 Jahr zu Risikogruppe.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Smolens