Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Montag, Februar 28, 2011 23:58 - noch keine Kommentare
Anti-Botnet-Beratungszentrum: Telefon-Sprechstunde für Internetnutzer zur CeBIT 2011
Anknüpfen an den großen Erfolg vom „Safer Internet Day“
[datensicherheit.de, 28.02.2011] Laut einer vom Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage ist zwar 92 Prozent der Deutschen bewusst, dass im Internet Schadprogramme kursieren, aber noch nicht einmal die Hälfte (44 Prozent) weiß, wie sie sich dagegen schützen kann:
Das Marktforschungsinstitut YouGov habe diese unter 1.024 Personen ab 16 Jahren durchgeführt. Fast alle Internetnutzer wüssten, dass im Internet Schadprogramme lauerten, aber eben nicht genau, wie sie ihren Rechner
schützen könnten, so eco-Geschäftsführer Harald A. Summa. Deswegen hätten sie sich entschlossen, die Telefon-Hotline des „Anti-Botnet-Beratungszentrums“ nach dem großen Erfolg am „Safer Internet Day“ auch während der gesamten CeBIT 2011 für alle Internetnutzer zu öffnen. Unter der Rufnummer (0231) 189 26 51 könne sich vom 1. bis 5. März 2011 in der Zeit von 9 bis 21 Uhr jeder von dessen Experten zu den Themen Schadsoftware im Netz und zum Schutz des eigenen Computers beraten lassen. Außer den Telefonkosten zum Festnetztarif würden dabei keine weiteren Kosten entstehen.
Weitere Informationen zum Thema:
Anti-Botnetz Beratungszentrum
Willkommen!
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren