Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, September 20, 2018 16:32 - noch keine Kommentare
Anstieg bei Callcenter-Angriffen von 2013 bis 2017 um 350 %
Telefonbetrug weiterhin lukrativ und ernstzunehmende Bedrohung
[datensicherheit.de, 20.09.2018] Pindrop meldet, dass eigene Forschungen eine Zunahme der Fälle von Callcenter-Angriffen, d.h. Telefonbetrug, in den letzten vier Jahren um 350 Prozent ergeben haben.
Ursachen der Zunahme
Es gebe zwei Gründe für diese dramatische Wandlung:
- Erstens sei Cyber-Kriminalität eine lukrative Branche und die Zahl der Datenschutzverletzungen nehme zu.
- Zweitens hätten sich die Betrüger weiterentwickelt und kombinierten Social Engineering mit Online-Betrug.
Pindrop erstellt aktuellen Bericht
Aktuell liegt laut Pindrop ein vollständiger Bericht zu diesem Thema vor. Zentrale Erkenntnis sei eben der Anstieg bei Telefonbetrug um mehr als 350 Prozent in den letzten vier Jahren. Die am stärksten betroffenen Branchen sind demnach:
- Versicherung 36 %
- Banken 20 %
- Einzelhandel 15 %
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 5, 2025 19:04 - noch keine Kommentare
Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte: Transparenzbericht 2024 erschienen
weitere Beiträge in Experten
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Apr. 5, 2025 16:35 - noch keine Kommentare
ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
weitere Beiträge in Branche
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren