Aktuelles - geschrieben von dp am Samstag, Mai 23, 2009 21:27 - noch keine Kommentare
Aktueller Warnhinweis des Bundeskriminalamtes vor gefälschten E-Mails
Betrüger fordern im Namen des BKA Überweisung eines angeblichen Bußgeldes
[datensicherheit.de, 23.05.2009] Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am 22. Mai 2009 Kenntnis von dem Versand gefälschter E-Mails erlangt, in denen mit dem Betreff „Bundeskriminalamt“ das BKA auch als angeblicher Absender genannt ist.
Diese E-Mails werden ganz offensichtlich von Betrügern in Umlauf gebracht, denn der Inhalt besage, dass gegen den Empfänger vorgeblich eine Strafanzeige wegen illegalen Herunterladens von Filmen, Software und MP3-Musikdateien erstattet wurde. An die Empfänger solcher gefälschten E-Mails ergeht dann auch noch die Aufforderung, ein „Bußgeld“ an die angegebene Kontoverbindung zu überweisen.
Wer bereits dieser unberechtigten Zahlungsaufforderung nachgekommen sein sollte, möge sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle wenden und auch umgehend mit dem kontoführenden Kreditinstitut in Verbindung setzen!
Weitere Informationen zum Thema:
Bundeskriminalamt, 23.05.2009
BKA warnt vor betrügerischen E-Mails mit BKA-Absender
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren