Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 3, 2010 23:37 - noch keine Kommentare
Langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger: Phishing weiterhin akute Gefahr
Unternehmen geraten zunehmend ins Visier
[datensicherheit.de, 03.02.2010] Täuschend echt und seriös wirkende E-Mails, vermeintlich von Kreditinstituten, Onlineshopping- und E-Government-Anwendungen verleiten Anwender immer wieder dazu, auf angegebene Links zu klicken und ihre Login-Daten auf gefälschten Websites preis zu geben. Diese Form des Phishings sei nicht neu. Neue Qualität habe nun die gezielte, professionelle und oftmals langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger:
Nicht nur Privatanwender ständen im Fokus der Kriminellen, lukrativ sei „Phishing“ auch im Unternehmensumfeld. Hier werde die Gefahr zunehmend größer, jedoch oft verkannt, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Geldinstitute und seriöse Wirtschaftsunternehmen würden aufgrund der leichten Fälschbarkeit ihre Kunden niemals per E-Mail dazu auffordern, darin angeführte Links anzuklicken und dort vertrauliche Daten einzugeben.
Weitere Informationen und Tipps erhalten Internetnutzer unter Phishing – gefährliche Umleitung für Ihre Passwörter und Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen zum Thema:
BSI, 03.02.2010
Phishing hat Hochkonjunktur / Passwörter von Bürgerinnen und Bürgern im Visier von Betrügern – auch Firmen immer stärker betroffen
datensicherheit.de, 04.01.2010
Phishing-Angriff: Zugangsdaten zur DHL-Packstation im Visier / Angebliche Aufforderung des DHL-Kundenservices zur dauerhaften Account-Registrierun
leelefever auf YouTube, 21.10.2008
Phishing Scams in Plain English
Aktuelles, Experten - Apr. 11, 2025 2:08 - noch keine Kommentare
Eine variable Größe: Wie die USA, China und die EU mit dem Datenschutz umgehen
weitere Beiträge in Experten
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren